Die Empfänger-Adresse bleibt rot
Nachrichten.app am Mac: SMS-Versand plötzlich nicht mehr möglich
Wie mehrere iMessage-Nutzer berichten, scheint Apple stille Änderungen in der Nachrichten.app am Mac implementiert zu haben, die den iPhone-gestützten SMS-Versand am Rechner unterbinden. Der SMS-Versand an Kontakte, die selbst keine iMessage-Konto nutzen, funktioniert nicht mehr. Die Empfänger-Adresse bleibt rot.
Bevor wir und der Problemlösung widmen, gilt es die verschachtelten iMessage-Konfigurationen und Funktionen kurz aufzudröseln. Die euch angebotenen Optionen und Möglichkeiten sind nämlich alles andere als übersichtlich.
iMessage auf dem iPhone
- Ist die iMessage-Funktion aktiviert (Einstellungen > Nachrichten > iMessage > Ein), stellt das iPhone automatisch fest ob euer Gesprächspartner iMessage nutzt und stellt Kurznachrichten entsprechend zu.
- Ist zudem die SMS-Weiterleitung aktiviert, werden eingehende SMS zum Rechner weitergegeben und hier in der Nachrichten.app angezeigt.
- Die Option „Als SMS senden“ stellt eure Kurznachrichten als konventionelle SMS zu, wenn iMessage nicht verfügbar ist.
- Im Bereich „Senden und Empfangen“ könnt ihr festlegen, unter welchen E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer ihr für iMessage-Kontrakte erreichbar sein wollt und welche Adresse standardmäßig als Absender genutzt werden soll.
iMessage bzw. Nachrichten.app auf dem Mac
- Ist euer iCloud-Konto in der Nachrichten.app hinterlegt, lassen sich iMessage über die zugehörige E-Mail-Adresse senden. Besitzt ihr auch ein iPhone, kann hier zudem die Mobilnummer ausgewählt und aktiviert werden.
- iPhone-Anwender, die in der Nachrichten.app eine neue Kurznachricht an Empfänger ohne iCloud-Konto verfasst haben, konnten diese bislang auch als SMS versenden.
Standard-Absender Rufnummer sorgt für Probleme
Bislang haben wir euch stets empfohlen die iMessage-Apps auf iPhone und Rechner so zu konfigurieren, dass beide Applikationen ausschließlich auf eure Handy-Nummer setzen und diese sowohl zum Empfang neuer Nachrichten als auch als Standard-Absender benutzen.
Ebenfalls vorhandene E-Mail-Adressen sollten wenn möglich deaktiviert werden um so doppelte Konversationsverläufe zu unterbinden.
Eben diese Empfehlung sorgt nun für Probleme. Mac-Anwender, die die Nachrichten-App auf ihrem Rechner lediglich in Kombination mit der eigenen Rufnummer nutzen, können jetzt keine SMS mehr versenden. Erst wenn eine zusätzliche E-Mail-Adresse im Bereich „Du kannst für Nachrichten erreicht werden unter:“ angegeben wird, lassen sich wieder SMS an hinterlegte Kontakte versenden.
Warum und wann genau Apple hier eingegriffen hat ist bislang unklar.