iPhone Basics: SMS-Weiterleitung vom und zum Mac aktivieren
Beim alljährlichen Rechner-Support-Einsatz während der Feiertage – wozu sollte man das besinnliche Beisammensein mit der restlichen Familie auch sonst nutzen – hat uns eine iPhone-spezifische Einstellung gleich mehrfach beschäftigt: Die optionale SMS-Weiterleitung der Nachrichten-App.
Die wenig bekannte iOS 9-Option verknüpft die Nachrichten-Anwendungen auf iPhone und Mac noch intensiver als ohnehin vorgesehen und übergibt auf dem iPhone aufgeschlagene SMS an Rechner und iPad-Einheiten, die mit der selben Apple ID konfiguriert wurden. Einmal aktiviert gestattet die SMS-Weiterleitung zudem den Versand der konventionellen Handy-Kurznachrichten direkt aus der Nachrichten-App eures Macs.
Also, lasst uns kurz prüfen, ob ihr die SMS-Weiterleitung bereits aktiviert habt – gerade beim Einsatz von Online-Banking-Anwendungen auf dem Mac macht sich die Weiterleitung der mobilen TANs schnell positiv bemerkbar.
Auf dem iPhone lässt sich die SMS-Weiterleitung in den iPhone-Einstellungen aktivieren. Das Menü Einstellungen -> Nachrichten -> SMS-Weiterleitung zeigt auch dazu alle Geräte an, die mit eurer Apple ID verknüpft sind. Wählt hier die Geräte aus, die eure iPhone-SMS empfangen sollen.
Aktiviert ihr die SMS-Weiterleitung jetzt etwa für euren Mac, blendet die OS X Nachrichten-App wenige Sekunden später eine Sicherheitsnummer ein, die einmalig auf dem iPhone eingetragen werden muss. Ist der Security-Handschlag absolviert, kommen nun auch die Kurznachrichten der Bank (und die des erweiterten Freundeskreises, der weder auf iMessage noch auf einen der populären Drittabnieter-Messenger setzt) auf all euren Geräten an. Eine Option, die ihr auch euren Eltern bzw. Großeltern noch mal zeigen bzw. erklären solltet.