Enttäuschte Postings auf Twitter
Nach Plünderungen: Apple trackt gestohlene iPhone-Modelle
Von den mit den Protesten gegen den gewaltsamen Tod des US-Amerikaners George Floyd einhergegangenen Plünderungen war auch Apple betroffen.
In mehreren amerikanischen Großstädten hatten sich opportunistische Diebe über die Auslagen der Filialgeschäfte Apples hergemacht und unter anderen große Stückzahlen zum Verkauf bestimmter iPhone-Modelle entwendet.
APPLE DISABLED THE PHONES THAT WERE LOOTED pic.twitter.com/9xp1HhOAeR
— mJ (@disposablefilms) May 31, 2020
Diese melden sich in den Händen der überraschten „Neu-Besitzer“ derzeit mit Hinweismeldungen, die darauf aufmerksam machen, dass die Geräte gestohlen wurden und entsprechend getrackt werden. Dies geht aus enttäuschten Postings von Dieben und Käufern auf sozialen Netzwerken wie Twitter hervor.
Apple scheint die Geräte hier mit Hilfe der Diebstahlsfunktion der App „Wo ist?“ deaktiviert zu haben und blendet etwa in Philadelphia die folgende Warnmeldung ein:
Please return to Apple Walnut Street. This device has been disabled and is being tracked. Local authorities will be alerted.
Unter anderem wurden Apple-Filialen in Portland, New York, Los Angeles und Washington im Rahmen der Protestwelle geplündert.