Nach Napster Neustart: Massive Cache-Probleme sorgen für Verwirrung
Der Neustart des Musikstreaming-Dienstes Napster (AppStore-Link) unter der Dachmarke Rhapsody sorgt zur Stunde für frustrierte Gesichter. Nutzer der jetzt ausgegebenen Applikation beklagen sich bei uns und in den App Store Kommentaren über ein eingeschränktes Musik-Angebot, fehlende Titel und Probleme beim Abspielen der eigenen Sammlung. So schreibt etwa Jens in seiner eMail:
[…] gibt es für Napster Kunden eine neue App. Mir als Hörspiel/Hörbuch Fan ist aufgefallen das fast alle Titel nicht mehr bei Napster zu finden sind. Habt ihr mehr infos? Die Bewertung der neuen App ist seit gestern im durchschnitt bei 1-2 Sterne… ich gehe davon aus das es noch mehr enttäusche Kunden gibt.
Und wirklich: Napster, dies teilte uns ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage mit, hat aktuell mit massive Cache-Problemen zu kämpfen.
Die neue Server-Struktur, die das äußerlich aufgefrischte, inhaltlich aber unveränderte Musik-Angebot schneller in Europa verteilen sollte, arbeitet derzeit noch wie gewünscht.
„Am Angebot und an den Preisen wird sich vorerst nichts ändern“ bekräftigt Napster Deutschland gegenüber ifun und bittet die Nutzer noch um ein wenig Geduld. Sobald das Caching-Problem behoben ist, soll beim Rdio-Konkurrenten wieder alles beim Alten sein. Dies gilt auch für Sonos-Nutzer, die momentan Probleme bei der Umstellung ihrer Napster-Sammlung haben. Neben der neuen iOS-App wird Napster zukünftig auch eine Mac-Anwendung zum Konten-Zugriff anbieten, kann uns das genaue Release-Datum momentan jedoch noch nicht mitteilen.