Nach ifun.de Bericht: WDR verteidigt Smartphone-Reportage, kein Jailbreak nötig
Die Ausstrahlung des viel diskutierten WDR-Berichtes „Smartphone: Wie sicher sind meine Daten?“ liegt mittlerweile drei Tage zurück. Gegenüber ifun.de äußert sich die WDR-Pressestelle unter Berufung auf die Mitarbeiter der IT-Consulting Firma „Add-Yet“ heute erstmals zur Reportage, deren Plausibilität wir hier in Frage gestellt haben. Demnach sei die im Video gezeigte iPhone-Übernahme wie präsentiert möglich. Das WDR schreibt uns:
Zu dem Vorwurf, das iPhone sei für den Test mit einem Jailbreak vorab manipuliert worden, hat uns die Firma versichert, dass für das genannte Szenario ein vorheriger Jailbreak nicht erforderlich sei. Die Mitarbeiter führten einen jailbreak durch, nachdem sie Kontakt über W-lan mit dem Smartphone aufgenommen hatten. Außerdem hat uns die Sicherheitsfirma bestätigt, dass sie jederzeit bereit sei, den Test zu wiederholen.
ifun.de hatte am 4. September sowohl den für den Beitrag verantwortlichen Autoren, als auch die IT-Consulting Firma „Add-Yet“ und den WDR kontaktiert, nachdem in der MARKT-Reportage katastrophale Sicherheitsmängel an „fabrikneuen“ iPhone-Einheiten festgestellt worden sind.
Wir waren, und sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass der im Video demonstrierte Angriff auf Apples Smartphone so nicht möglich ist. Die im Bericht beschriebene Übernahme der Geräte durch ein offenes WLAN Netz und der anschließende Komplett-Zugriff auf das iPhone, die Tastaturanschläge und den Display-Inhalt erfordert eine Manipulation die nicht nur mit dem physischen Zugriff auf die Geräte, sondern auch mit einem erheblichen Zeit- und Arbeitseinsatz einhergehen würde.
Die iPhone-Einheiten müssten im Vorfeld der Sendung präpariert worden sein, dies wird im Bericht jedoch weder angedeutet, noch angesprochen oder deutlich.
Wahrscheinlich dürfte in der WDR-Reportage zudem die kommerziell verfügbare Handyüberwachungssoftware „MobileFonex-ProX“ zum Einsatz kommen und keine „selbstprogrammierte Schadsoftware“ wie es im Begleittext der MARKT-Reportage heißt.
Sollten sich die Behauptungen der „Add-Yet“ Mitarbeiter bewahrheiten, steht Apple ein GAU ins Haus. Während der WDR sich zur Stunde noch mal mit dem Beitrag auseinander setzt, warten wir noch immer auf eine Reaktion aus Leichlingen. „Add-Yet“ hat bislang weder auf unsere eMails noch auf telefonische Kontakt-Anfragen reagiert.
Die ifun.de Leser haben sich inzwischen jedem Detail des Beitrags gewidmet und unter anderem die im Bericht gezeigten Fließtexte transkribiert auf die SSH-Installation hingewiesen und in über 100 Kommentaren auf die zahlreichen Unstimmigkeiten der 7-Minuten Reportage verwiesen.
(Direkt-Link)