iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel
   

Nach Apples Kauf des Gebäudekarten-Dienstes WifiSLAM: Fünf wissenswerte Eckpunkte

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Apple hat den Indoor-Karten Spezialisten WifiSLAM für 20 Millionen US-Dollar übernommen. Das nur zwei Jahre junge Unternehmen hat Wi-Fi Signale für die Aufzeichnung von Gebäudekarten genutzt, wurde von einem ehemaligen Google-Angestellten mitgegründet und dürfte als Talent Acquisition langfristig zu einer Apple-Abteilung aufgebaut werden, die Cupertinos Antwort auf Googles Indoor Maps formulieren wird.

Dem wenig spektakulären Kauf wollen wir fünf Stichpunkte mit auf den Weg geben, die es bei zukünftigen Diskussionen im Hinterkopf zu behalten gilt:

  • Die Zeiträume, die zwischen Apples Akquisitionen und der Integration des aufgekauften Know-Hows liegen sind lang. Sehr lang. Apple kaufte den Kartenspezialisten PlaceBase bereits 2009, die Mapping-Experten von Poly9 wurden 2010 übernommen. Apples hauseigene Karten-App startete bekanntlich erst im Juni 2012.
  • Bereits wenige Stunden nach der Übernahme durch Apple hat WifiSLAM seinen Youtube-Account gelöscht, die Firmen-Webseite ist derzeit nicht bzw. nur gecached zu erreichen. Ein Kommentar, des Silicon Valley-Startups, ist nicht zu erwarten. Apple selbst hat den Kauf bestätigt hält sich aber gewohnt bedeckt.
  • Der direkte Konkurrent Google, stellt seine Indoor-Karten in Deutschland nur in wenigen Einkaufszentren, in drei Flughäfen und in den Filialen von weniger als 15 Unternehmen bereit. Die komplette Liste gibt es hier.


    (Direkt-Link)
  • Ohne aktuelle Grundrisse, lassen sich die Indoor-Maps weder anlegen noch vernünftig nutzen.
  • Die den Indoor Karten zugrunde liegende Technik kann am eigenen Mac ausprobiert werden. Schaut euch dazu die kostenlose App NetSpot an, die Gebäude-Grundrisse und Wi-Fi Signale kombiniert.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Mrz 2013 um 19:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven