Maps-App in der Kritik
„Möglicherweise gefährlich“: Google entfernt Kalorien-Anzeige
Eigentlich sollte die Anzeige motivieren. Während Anbieter wie FitBit die bereits absolvierten Schritte ihrer Nutzer zusammenrechnen und in unregelmäßigen Abständen über die zurückgelegte Gesamtstrecke informieren («Du bist insgesamt die Länge der chinesischen Mauer abgeschritten») setzte der Suchmaschinen-Betreiber Google Rahmen eines Pilotversuches auf eine Cupcake-Anzeige.
Das Unternehmen informierte Spaziergänger die die Karten-Applikation Googles zur Streckenplanung nutzten: „Wenn du diesen Weg zu Fuß absolvierst, verbrennst du ca. 200 Kalorien, dies entspricht etwa zwei Mini-Cupcakes.“
Der spielerische und wahrscheinlich gut gemeinte Hinweis führte in den USA jedoch zu kritischen Rückmeldungen aus der Community.
Der Cupcake-Hinweis könnte von Essproblemen geplagte Nutzer verunsichern und den starken Fokus, den Magersüchtige auf das Zählen von Kalorien legen, unter Umständen sogar noch verschärfen.
Kritik, auf die Google nun mit der sofortigen Einstellung des Cupcake-Anzeige reagiert hat. Nach Angaben des Unternehmens sei die bislang nur vorwiegend in den USA getestete Kalorienanzeige jetzt wieder aus der Karten-Applikation entfernt worden. Man reagiere mit diesem Schritt auf ein entsprechend negatives Nutzer-Feedback.
Anwender, gezielt auf der Suche nach Apps zum Zählen von Kalorien sind sollten sich MyFitnessPal anschauen.