Apple, bitte nachbessern
Uns fehlt der Ein/Aus-Schalter für alle Push-Mitteilungen
Mit jedem iOS-Update blitzt bei uns ein kleines Fünkchen Hoffnung auf, dass Apple die Verwaltung der Push-Mitteilungen in iOS doch noch optimiert. Leider warten wir darauf bislang vergeblich, ist der Wunsch nach einem zentralen Schalter für die Push-Mittellungen wirklich so abwegig?
Natürlich gibt es die Bitte-nicht-stören-Funktion unter iOS, damit adressiert Apple jedoch Anwenderwünsche, die in eine andere Richtung gehen. Wir wollen schnell und gezielt festlegen, ob bzw. welche Push-Mitteilungen uns noch erreichen sollen. Stellt euch einfach vor, ihr macht eine Tour durch das schottische Hochland oder habt einen Tag voller wichtiger Geschäftstermine. In beiden Fällen mag man vielleicht auf einen Großteil der üblichen Benachrichtigungen verzichten, nicht aber komplett vom Informationsempfang abgeschottet sein. Aktuell muss man sich für eine entsprechende Konfiguration nun durch die Liste aller Apps klicken, und für jede davon einzeln die gewünschte Präferenz festlegen.
Unser Verbesserungsvorschlag ist simpel. Ein globaler Schalter deaktiviert oder aktiviert (im Wechsel) die Push-Mitteilungen für alle auf dem iPhone installierten Apps. Für eine schnelle Anpassung könnte man bei Ankunft am Urlaubsort beispielsweise zunächst die Mitteilungen für alle Apps deaktivieren, um dann die paar wenigen, die man noch erhalten möchte, manuell wieder anzuschalten. Umgekehrt genügt es dann bei der Rückkehr ins Alltagsleben, den Schalter einmal umzulegen, um wieder alle App-Mitteilungen aktiv zu haben.