Drei neue Apple-Videos
Memoji Musikvideos: 2017 will seine Werbeideen zurück
Die drei frisch veröffentlichten Memoji-Musikvideos, die sich seit wenigen Minuten auf Apples offiziellem YouTube-Kanal begutachten lassen, erinnern uns an die Ausläufer der großen Flashmob-Zeit vor sechs bis sieben Jahren.
More Animoji Karaoke for you. pic.twitter.com/pxvxfCUTi2
— Harry McCracken (@harrymccracken) November 2, 2017
Damals, als das Internet schon wieder dabei war, sein 2003 geborenes Meme zu vergessen, schlug die Werbeindustrie ihre Tatzen in die koordinierten aber spontan wirkenden Zusammenkünfte der unterschiedlichsten Menschen und nutzte die Gruppen, die nicht sofort als solche erkannt werden konnten, zum Bewerben zahlreichen Produkte und Dienstleistungen.
Gefühlt tanze der Flashmob 2004 bis 2006 durchs Netz, 2006 bis 2013 dann vorwiegen durch das Werbefernsehen.
Ein vergleichbares Schicksal teilt nun die Animoji Karaoke. Als Online-Scherz kurz nach dem Marktstart des iPhone X im Herbst 2017 geboren – was sonst sollte man mit den damals neuen Animoji-Kapazitäten auch anderes anstellen – sind die animierten Songs inzwischen eigentlich schon wieder aus dem webweiten Gedächtnis verschwunden. Bei Apples Marketing-Abteilung jedoch gerade erst gelandet.
Zwar setzt Apple aktuell auf personalisierte Memojis, konzeptionell unterscheidet sich die nachgebildete Ariana Grande jedoch nicht von Hühnchen, dem Schwein oder dem virtuellen Kackhaufen.
Ein Lichtblick: Die ebenfalls frisch freigegebene Phone-Reklame „The Backdrop“. Ein ganz bodenständiger Clip, der die Werbetrommel für ein konventionelles iPhone-Feature rührt: Die Tiefenkontrolle.