Besserung lässt auf sich warten
MeinMagenta-App der Telekom: Neues Update und alte Fehler
Die Telekom hat heute das erste Update für die neue Version ihrer MeinMagenta-App ausgeliefert. Wer sich damit verbunden allerdings erhofft hat, dass wenigstens ein Teil der teils gravierenden Mängel der seit Monatsbeginn erhältlichen Anwendung korrigiert wird, liegt falsch. Auf den ersten Blick präsentiert sich die App jetzt sogar noch ein Stück weit unzuverlässiger als bislang.
Aktuell könnten wir hier ein Bilderbuch mit den unterschiedlichsten von der MeinMagenta-App ausgespuckten Fehlermeldungen veröffentlichen, die sich uns bei der Durchsicht der neuen Version präsentiert haben. Nur die von der Telekom im Update-Text versprochene Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit konnten wir bislang nicht aufstöbern.
Verträge lassen sich nicht umbenennen oder sortieren
Bereits nach der Veröffentlichung der App haben wir uns gemeinsam mit zahlreichen Nutzern daran gestört, dass sich die Verträge nicht sortieren lassen und es auch nicht möglich ist, diesen eigene Namen zu geben. Auch die in den offiziellen Screenshots der Telekom gezeigte automatische Benennung anhand des zugrundeliegenden Tarifs fehlt.
Eine Pleite scheinen weiterhin auch die mit der App angebotenen Widgets zu sein. Abgesehen davon, dass es auch hier zu permanenten Problemen bei der Datenabfrage kommt, fehlt weiterhin die Möglichkeit, den für die Anzeige in den Einzel-Widgets gewünschten Vertrag festzulegen.
Für einen Erfahrungsaustausch stehen die Kommentare offen. Vielleicht findet ja doch jemand versteckte Einstellungen oder den einen oder anderen Kniff, der zur Verbesserung der Leistung der App beiträgt. Bis dahin bleibt MeinMagenta in der so massiv von der Telekom beworbenen neuen Version für uns eine Enttäuschung.
Spannend wird es im Zusammenhang mit der App zudem zum Monatswechsel. Am ersten Juli führt die Telekom ihre neuen und weitgehend umstrukturierten MagentaMobil-Tarife ein, die sich dann eigentlich ebenfalls über die MeinMagenta-App verwalten lassen sollen.