iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

Mehr Balken ab Mitte April: E-Plus und o2 legen UMTS-Netz zusammen

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Es scheint, als würde sich der Zusammenschluss von E-Plus und o2 endlich auch positiv auf alle bisherigen Bestandskunden auswirken. Telefónica Deutschland, die Mutter der beiden noch getrennt operierenden Konzern, hat heute den Startschuss für das gemeinsame Netz abgefeuert.

funkturm

Ab Mitte April 2015 werden die UMTS-Netze von O2 und E-Plus zusammenarbeiten und ihre Kunden untereinander austauschen um eine bestmögliche Netzanbindung zu gewährleisten.

Telefónica Deutschland öffnet ab Mitte April 2015 die UMTS-Netze von O2 und E-Plus für alle Kunden des Unternehmens. Dieser Meilenstein der Netzintegration bündelt erstmals die Stärke beider Netze. Den Kunden aller eigenen Marken und Partnermarken bietet Telefónica in der Folge in städtischen Gebieten die dichteste und auf dem Land eine deutlich ausgeweitete UMTS-Netzinfrastruktur.

Der Zusammenschluss der beiden Infrastruktur-Bereiche läuft unter der Überschrift „National Roaming“. In städtischen Gebieten sollen sich die Kunden so über eine dichtere Netzversorgung in Gebäuden freuen können – in ländlichen Regionen profitieren speziell die Kunden, deren bisheriges Netz keine UMTS-Versorgung bietet. Sie können bei Verfügbarkeit künftig automatisch das jeweils andere UMTS-Netz nutzen.

„National Roaming“ ist jedoch nur der erste Schritt. Innerhalb von 5 Jahren will die Telefónica Deutschland den Konsolidierungsprozess komplett abschließen und dann nur noch eine Netzinfrastruktur anbieten

Gleichzeitig treibt das Unternehmen den Ausbau des LTE-Netzes weiter voran. Hier macht Telefónica Deutschland ebenfalls gute Fortschritte. Im vierten Quartal 2014 erhöhte das Unternehmen das Investitionsvolumen im Vergleich zu den Vorquartalen deutlich. Derzeit liegt die Netzabdeckung im LTE-Netz bei rund 62 Prozent der Bevölkerung, für Ende 2016 plant Telefónica Deutschland eine Outdoor LTE-Coverage von bis zu 90 Prozent der Bevölkerung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mrz 2015 um 09:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven