Macht auch Tourenvorschläge
Mapy.cz: Hervorragende Karten-App zum Nulltarif
Mit Mapy.cz versteckt sich im App Store eine erstaunlich vielseitige Karten-App, die wie das bereits von uns vorgestellte Organic Maps im Wesentlichen auf dem Material von Open Street Maps (OSM) basiert. Wir haben auf eine Leserempfehlung hin einen schnellen Blick auf die Anwendung geworfen und sind in der Tat beeindruckt. Mapy.cz ist schnell, hält verschiedene und teils erstaunlich detaillierte Kartenansichten sowie aktuelle Satellitenbilder bereit und bietet weit über gewöhnliche Navi-Apps hinausgehende Funktionen.
Mapy.cz Kartenoptionen und Tourenvorschlag-Funktion
Herausgeber der Karten-App ist das tschechische Internetportal Seznam, das aufgrund des vergleichsweise späten Starts von Google dort wesentliche Marktanteile auch in Bereichen wie Onlinekarten, Onlinesuche und -nachschlagewerke oder Wetterinfos hält. Die Mapy-App ist weltweit erhältlich und in Deutschland auch komplett lokalisiert.
Mapy.cz integriert zunächst eine einfache Option zur Offlinenutzung und erlaubt den Download des Kartenmaterials auf regionaler und Landesebene. Auf diese Weise ist der Funktionsumfang der App auch bei schlechter Internetanbindung jederzeit gewährt, zudem überzeugt die App dann ganz besonders durch ihr erfreulich flottes Interface.
Die App bietet neben der Standard OSM-Ansicht die Option, eine vereinfachte Basisansicht etwa für die Navigation mit dem PKW zu wählen, sowie eine „Winterkarte“ oder die Verkehrsauslastung einzublenden – Letzteres scheint in der Funktion allerdings vorrangig auf Tschechien beschränkt. Zudem bietet Mapy eine Satellitenansicht mit recht aktuellen Luftaufnahmen an.
Mapy.cz Screenshots Einstellungen und Optionen
Mit Blick auf den Funktionsumfang von Mapy.cz halten wir zwei über die Standards solcher Anwendungen hinausgehende Funktionen für erwähnenswert. So besteht einerseits die Möglichkeit, Spaziergänge, Wanderungen oder auch Autofahrten aufzuzeichnen indem ihr die integrierte Trackerfunktion nutzt. Zudem bietet die App im Bereich „Tour planen“ die Möglichkeit, euch eine Wanderung oder Radtour vom aktuellen Ort weg vorschlagen zu lassen. Ihr könnt per Schieberegler wählen, wie lange beziehungsweise weit ihr unterwegs sein wollt und euch im Anschluss anhand des Routenvorschlags navigieren lassen. Wenn gewünscht, kann die Kartendarstellung hier um touristisch interessante Orte ergänzt werden.
Einfach mal ausprobieren, unser erster Eindruck war wie eingangs erwähnt ausgesprochen positiv. Daher an dieser Stelle auch nochmal besten Dank für den Tipp.