It just works (sometimes)
MagSafe: „Apple Magic Charger“ und Probleme mit dem Duo-Ladegerät
Das mit Apple und den Ladegeräten ist so eine Sache. Wir erinnern uns noch zu gut an die großspurigen Worte des mittlerweile nicht mehr aktiven Apple-Managers Phil Schiller, dass sein Team wisse wie man sowas baut, nur um das Projekt AirPower nach etlichen Fehlversuchen dann einzustampfen. Ein ähnliches Schicksal scheint auch der „Apple Magic Charger“ erlitten haben. Derzeit ziehen zahlreiche Bilder von Prototypen dieses MagSafe-Ladegeräts im Internet ihre Kreise.
Hey I just got this charger called Apple Magic Charger
How can I active this charger?@AppleDemoYT pic.twitter.com/m3Cvm1z70S— KyoukoBlue (@TheBlueMister) November 5, 2022
Beim „Apple Magic Charger“ handelt es sich um ein drahtloses Ladegerät, bei dem der klassische MagSafe-Ladepuck von Apple in einen Aluminiumrahmen eingebunden ist und sich im Winkel verstellen lässt. Der Name „Apple Magic Charger“ wird offenbar angezeigt, wenn man das Zubehör mit einem Mac verbindet.
Beim Blick auf die verfügbaren Fotos muss man sich natürlich fragen, wie praktisch sich dergleichen dann tatsächlich verwenden ließe. Die der Lademagnet ist hier ja nur minimal erhöht und es dürfte dementsprechende Schwierigkeiten bereiten, das iPhone im Hochformat mit akzeptablem Blickwinkel zu platzieren. Es scheint durchaus wahrscheinlich, dass diese Tatsache letztendlich mit dazu geführt hat, dass Apple das Projekt am Ende eingestampft hat.
MagSafe Duo Ladegerät inkompatibel zum iPhone 14 Pro
Probleme macht Apple wohl auch das weiterhin als mit den iPhone-14-Modellen kompatible verkaufte MagSafe Duo Ladegerät. Hier beißt sich die Umrandung mit dem Kamerabuckel des iPhone 14 Pro. Ein wenig hat ja bereits die Kamera des iPhone 13 Pro aus dem vergangenen Jahr beim Laden mit dem inzwischen 159 Euro teuren Adapter gestört, jetzt sorgt die erneut vergrößerte Kamera beim iPhone 14 Pro für zusätzliche Probleme.
Owners of iPhone 14 Pro Facing Problems with Apple’s MagSafe Duo Charger https://t.co/cUHbXdOPUN
— The Mac Observer (@MacObserver) October 19, 2022
Ein Leser schreibt uns, dass sich sein iPhone 14 Pro überhaupt nicht mehr mit dem Ladegerät laden lässt, weil es schlicht nicht mehr flach genug aufliegt. Der Apple Support sei auf seine Beschwerden allerdings nicht eingegangen, weil das Gerät offiziell als kompatibel geführt werde und man daher auch keine Rücknahme oder dergleichen veranlassen könne.