Lightning-Anschluss vermutlich Grund
Apples MagSafe Duo Charger und Battery Pack ausgemustert
Zeitgleich mit der Markteinführung der iPhone-15-Modelle hat Apple sein Angebot an iPhone-Zubehör reduziert. Mit dem MagSafe-Zusatzakku und dem MagSafe Duo Charger werden zwei über die vergangenen Jahre hinweg bei Apple erhältliche iPhone-Ladegeräte nicht mehr im Apple Store angeboten.
Apple hat sich zu dieser Änderung im Produktsortiment bislang nicht geäußert, es steht jedoch außer Frage, dass die Umstellung von Lightning auf USB-C in diesem Zusammenhang eine gewichtige Rolle spielt. Beide Geräte waren in ihren letzten Versionen noch mit Lightning-Anschlüssen ausgestattet und hatten auch in passendes Lightning-Kabel im Lieferumfang.
Mit der Einstellung des Verkaufs der beiden Artikel geht Apple darüber hinaus auch Problemen mit der Passform der Zubehörartikel aus dem Weg. Bereits über das vergangene Jahr hinweg sorgte die Tatsache, dass das Duo-Ladegerät aufgrund des vergrößerten Kamerabereichs beim iPhone 14 Pro schwieriger zu verwenden war, bei einem Teil der Nutzer für Kritik.
USB-C-Version als Ersatz fraglich
Ob Apple zu einem späteren Zeitpunkt neue und überarbeitete Versionen der beiden Zubehörartikel als Ersatz anbieten wird, bleibt erstmal abzuwarten. Beide Geräte haben war ihre Käufer gefunden, waren aber preislich alles andere als günstig positioniert. Für das MagSafe-Duo-Ladegerät hat Apple 159 Euro genommen und der magnetische Zusatzakku wurde für 119 Euro angeboten.
In anderen Shops weiter erhältlich
Während Apple selbst beide Artikel über Nacht aus seinem Angebot entfernt hat, werden die bei Apples Vertriebspartnern noch vorhandenen Restbestände weiterhin zum Verkauf angeboten. Der offiziell „Apple Externe MagSafe Batterie“ genannte Zusatzakku lässt sich bei Galaxus für 92 Euro bestellen, den MagSafe Duo Charger gibt es dort mit 116,33 Euro ebenfalls etwas günstiger als bei konkurrierenden Onlineshops.
Mit Blick auf die ab Freitag ausgelieferten neuen iPhone-Modelle würden wir uns hier allerdings noch etwas zurückhalten. Man kann davon ausgehen, dass sich nach deren Marktstart nicht nur verschiedenes Zubehör als besonders passend und geeignet hervortut, sondern auch die Drittanbieter verstärkt mit neuen Ladelösungen nachziehen.