Bis zu 440 Euro günstiger
iPhone 15 Pro: Neue Konstruktion macht Rückseiten-Reparatur zum „Schnäppchen“
Apple hat übers Wochenende seine Preisübersicht für iPhone-Reparaturen überarbeitet. Wie erwartet, schlägt sich die neue Bauweise des iPhone 15 Pro und des iPhone 15 Pro Max massiv auf die Wiederherstellungskosten bei einer Beschädigung der Rückseite der Geräte nieder.
Apple ist ja schon im Rahmen der Präsentation der diesjährigen iPhone-Modelle auf das veränderte Gehäusekonzept eingegangen. So wird jetzt nicht nur zusätzlich zum Aluminium auch Titan verwendet, sondern das Gehäuse der Geräte wurde auch dahingehend überarbeitet, dass sich die Rückseite aus Glas einfacher tauschen lässt. Dies wird mithilfe von entsprechenden Änderungen bei der Rahmenkonstruktion ermöglicht.
Die mit dieser Umstellung verbundenen Vorteile wirken sich massiv auf die Kosten aus, die im Falle einer Beschädigung der iPhone-Rückseite bei einer anschließenden Reparatur anfallen. Im Vergleich zum Vorgängermodell wird der Ersatz für ein beschädigtes Rückglas bis zu 440 Euro günstiger.
Rückseite günstiger als Vorderseite reparieren
Betroffen sind hier übrigens nur die Pro-Modelle der iPhones mit ihren Glasrückseiten. Anstatt der beim iPhone 14 Pro fälligen Kosten von 599 Euro bezahlt man beim iPhone 15 Pro für eine Reparatur der Rückseite nur noch 199 Euro. Bei den Max-Modellen der beiden Geräte wird die Ersparnis noch ein Stück deutlicher. Hier fällt der Preis von 668,99 Euro auf glatte 229 Euro.
Die Preissenkung sorgt nebenbei auch dafür, dass das Verhältnis der Reparaturkosten für die Vorder- und Rückseite der Geräte wieder in Relation kommt. Beim iPhone 14 ist eine Reparatur eines Glasschadens auf der Rückseite nämlich noch rund 200 Euro teurer als ein gesprungenes Display auf der Vorderseite.
AppleCare+ ein klein wenig günstiger
Mit Apples Zusatzversicherung Apple Care spielt es dagegen keine Rolle, welches Modell man verwendet und was genau kaputtgegangen ist. Im Fall eines Schades werden hier pauschal nur 29 Euro fällig.
Ergänzend zu den zahlreichen Preissenkungen im Hardware-Bereich hat Apple übrigens auch die Kosten für AppleCare+ ein wenig nach unten korrigiert. Statt im 249 Euro im vergangenen Jahr kann man sein iPhone jetzt bereits für 229 Euro auf zwei Jahre gegen unbeabsichtigte Beschädigungen schützen.