iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel
   

Magnetisch für das iPhone 7? Apple patentiert MagSafe-Kopfhörer

Artikel auf Mastodon teilen.
7 Kommentare 7

Das amerikanische US Patent- und Markenrechtsamt USPTO hat einen Apple-Patentantrag vom März 2011 bewilligt und jetzt veröffentlicht, der einen magnetischen Kopfhörer-Adapter skizziert.

verbindung

MagSafe für die Ohren? Magnetisch verbundene Kopfhörer

In der Ideen-Schrift, die sich beim USPTO unter der Kennziffer #9277309 einsehen lässt, beschreiben Apples Ingenieure einen Kopfhörer-Adapter, der, ähnliche wie die MagSafe-Netzteile des Computerherstellers, auf eine magnetische Verbindung setzt.

Apple selbst hat den Patentantrag mit „Detachable Wireless Listening Device“ überschrieben und erklärt, dass die dargestellte Kopfhörer-Lösung vor allem während Phasen körperlicher Anstrengung (also etwa beim Sport) eingesetzt werden könnte.

Eine Patentschrift, deren Lektüre vor allem mit Blick auf die aktuelle Gerüchtelage spannend ist. So soll Apples iPhone 7 im Herbst erstmals auf den bislang standardmäßig verbauten Klinkenanschluss verzichten und neben den drahtlosen Verbindungen (WiFi, Bluetooth, GSM/LTE) ausschließlich auf einen Lightning-Anschluss setzen. Offen ist, wie Apple die Kompatibilität zu drahtgebundenen Ohrhörern sicherstellen wird.

Der im Patent skizzierte Audio-Player erinnert jedenfalls an das Bluetooth-Adapter-Konzept, das ifun.de Anfang des Monats vorstellen konnte.

skizze

In der Einleitung zu Apples Patentschrift heißt es:

Broadly speaking, the embodiments described herein relate to a media apparatus that can be used in conjunction with a host device to provide an end user a pleasurable listening experience especially during periods of physical activity. In the described embodiments, the host device can take the form of a portable media player. In particular, the media apparatus can include a listening device.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mrz 2016 um 15:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    7 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    7 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven