LTE in München und Berlin: o2 gibt schnelles Netz am Ostersonntag frei
Am 31. März wird die deutsche Telefónica-Tochter o2 ihre sogenannten Highspeed-Areas um die Ballungszentren München und Berlin erweitern, die zum kommenden Monat auch ans LTE-Netz angebunden sein sollen. o2 feuert damit den Startschuss für einen mobilen Datendurchsatz von bis zu 50 Mbit/s in der Hauptstadt ab, beschränkt sich vorerst jedoch auf das 800 Megahertz-Spektrum und dürfte sich mit dem Ausbau auf Frequenzbereiche um 2 Gigahertz noch mehrere Jahre Zeit lassen.
Den Pilot-Städten sollen im zweiten Quartal Hamburg, Düsseldorf, Duisburg und Essen folgen. Parallel soll zudem das LTE-Netzwerk in den bereits ausgebauten Highspeed-Areas Frankfurt, Köln, Nürnberg, Dresden und Leipzig verstärkt werden.
Apple unterstützt LTE auf den deutschen iPhone 5-Modellen (Modellbezeichnung: A1429) grundsätzlich auf mehreren Frequenzen und gibt auf der LTE-Sonderseite die Kompatibilität zu 2100 MHz, 1800 MHz und 850 MHz an.
Im Zuge der Netzbeschleunigung verweist o2 erneut auf die Anfang März eingeführten Tariflinie BLUE:
Zum mobilen Highspeed-Surfen bietet O2 auch bei LTE die passenden Tarife und aktuellen Geräte. Mit den neuen Tarifen O2 Blue All-In L und XL mit 2 GB oder 5 GB Datenvolumen und einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s macht das mobile Internet richtig Spaß – Telefonieren und simsen inklusive. Zum Surfen auf Tablet oder Laptop mit LTE Highspeed wählt der Kunde die O2 Go Tarife.