iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 084 Artikel
   

Lesenswerte Post aus unserem eMail-Schubfach – Wolfram Alpha, Downloads, O2-Probleme, iControl, Mercedes-Adapter

Artikel auf Mastodon teilen.
87 Kommentare 87

Aktuell liegt unser Tagesschnitt an Leser-Zuschriften irgendwie zwischen 75 und 110 eMails. Ein riesiger Stapel an Informationen den wir zwar gewissenhaft lesen, nicht immer beantworten, aber doch – sobald wir auf interessante Tipps, Entdeckungen und Fehlerbeschreibungen stoßen – hier weiterverarbeiten.

Nach dem gestrigen iOS-Tag haben sich sieben Kleinigkeiten aufgestaut die jetzt „zu Papier“ gebracht werden möchten. Nebenbei ein willkommener Anlass euch noch mal ein großes Danke entgegen zu rufen. Los geht’s.

  • Neues von den Wolfram Alpha Machern: Nachdem sich die wissenschaftliche Suchmaschine „Wolfram Alpha“ mit der ersten Version ihrer AppStore-Anwendung ein gewaltiges Eigentor schoss, sind wir etwas skeptisch geworden was die Neuvorstellungen der Wolfram Research Company angeht. Der heutige Neuzugang, die 2,39€ teure App „Wolfram Calculus Course Assistent“ (AppStore-Link) macht jedoch einen guten Eindruck und wendet sich an die Calculus-lernenden Profi-Mathematiker unter euch. Eine Internetverbindung wird vorausgesetzt die Oberfläche ist in Englisch. Danke Thomas
  • iOS-Downloader für Youtube, Rapidshare und Co.: Die AppStore-Applikation Downloads (AppStore-Link) bewirbt sich als vollwertiger Donwload-Manager für das iPhone und versteht sich unter anderem auf das Speichern von Youtube-Videos sowie den Zugriff auf Rapidshare. Zum Antesten empfiehlt sich die kostenlose Lite-Version (AppStore-Link). Einziger Kompromiss: Downloads Lite beschränkt die Anzahl der auf dem iPhone gespeicherten Dateien auf 7. Danke Moritz

  • Verbesserungen in automatischer Fehler-Korrektur. Alex schreibt:

    Hallo zusammen, mir ist vor kurzem aufgefallen, was es meiner Meinung nach VOR dem iOS 4.2.1 noch nicht gab – vielleicht ist das ja auch für andere interessant: Wenn ich einen Text, bspw. in einer Mail oder SMS, schreibe (z.B. „kunnen“) und die Auto-Korrektur mir beim Tippen etwas anderes vorschlägt („Kunden“), was ich durch’s Leerzeichen tippen versehentlich akzeptiere, kann ich mit der Löschtaste zurückgehen und mir wird dann MEIN ursprünglicher Text („kunnen“) als Blase wieder angezeigt, den ich dann auch auswählen kann. Finde ich bisweilen sehr praktisch, insbesondere wenn man versehentlich den Auto-Vorschlag akzeptiert hat und man dann (auto-)korrigiert wurde.

  • Vorerst kein Bezahlcode für iControl: Die Antwort auf unsere Anfrage an das Entwickler-Team der iControl Banking-Applikation (AppStore-Link) fällt, mit Blick auf den gestern vorgestellten Bezahlcode-Standard, zur Stunde leider noch enttäuschend aus. Vor der Implementierung der Option wird man bei iControl erst mal die Marktakzeptanz der schnellen Überweisungsmöglichkeit abwarten:

    Der Aufwand den URL Schema auszulesen und passend in eine Überweisungsformular(-lastschrift, -dauerauftrag) darzustellen, ist minimal. Nur der Aufwand einen QR-Code zu scannen ist viel größer. […] Dann muss ich erst mal abwarten, ob überhaupt der Bezahlcode durchsetzt. Wenn die Händler nicht mitmachen, dann ist der Bezahlcode sinnlos.

  • Lahmes Internet. Verbindungsprobleme bei O2: Kathrins Zuschrift reiht sich in die Leserbriefe anderer O2-Kunden ein, die uns seit ca. 2 Wochen erreichen und alle ein Problem schildern von dem wir annahmen, es schon hinter uns gelassen zu haben:

    Lange habe ich mich davor gesträubt die O2-Telefoneinstellungen auf meinem iPhone 4 zu übernehmen. Nachdem ihr von dem neuen update vor einiger Zeit berichtet habt und auch die dazugehörigen Kommentare im Bezug auf tethering etc. Überwiegend positiv ausfielen,habe ich mich durchgerungen die Einstellungen aufs Handy zu laden. Und ich bereue es zutiefst! Der Empfang ist schlechter,ständig haben die Apps, auch das von ifun, Schwierigkeiten sich mit dem Internet zu verbinden und das hochgelobte O2-Internet ist dermaßen langsam geworden,dass es bald keinen Spaß mehr macht!

  • Mercedes-Ladeschale für das iPhone 4: Klare Ansage von Henry:

    Ich habe letzte Woche endlich die lang ersehnten Aufnahmeschale für das iPhone 4 von Mercedes Benz bekommen. Die Original-Bestell-Nummer ist die A 212 820 1251. Mit eingebauten Bluetooth aber leider ohne iPod Funktion wie der Vorgänger. Der Rest ist wie beim Vorgängermodell für das 3G bzw. 3GS […] Einziger Wehmutstropfen, die iPod Nutzung im iPhone 4 geht nicht mehr. Kommt auch vorläufig nicht seitens MB. Also muss man das Multimedia-Interface mit einem Kabel umrüsten lassen und einen „normalen“ iPod anschliessen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Jan 2011 um 19:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    87 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    87 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35084 Artikel in den vergangenen 5689 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven