Gewohnte Nutzung ändert sich
Kurzbefehle rechnet falsch, Gmail nutzt mehrere Accounts
Kurzbefehle rechnet falsch
Wer Apples gestern aktualisierte Kurzbefehle-Applikation zum Rechnen nutzt, sollte den Komma-Fehler kennen, auf den uns ifun.de-Leser Steffen hinweist. Version 2.1 der Schurtcuts-App scheint Kommazahlen bei Rechenaufgaben schlicht zu ignorieren.
Steffen, der den Bug in diesem simplen Kurzbefehl nachvollziehbar reproduziert hat, schreibt:
Die neue Shortcuts-Version scheint nicht mehr korrekt mit Kommazahlen zu rechnen. Bin gestern Abend schier verzweifelt, weil das Ergebnis nicht stimmen konnte und hab daher mal zum Test was ganz einfaches gebaut. Nimmt man hier z. B. 24,50 mal 2, kommt in der neuen Version 48 raus! In der alten Version richtigerweise Version 49.
Gmail nutzt mehrere Accounts
Googles offizielle E-Mail-Applikation Gmail wird sich demnächst darauf verstehen E-Mails von mehreren Accounts abzurufen und diese gebündelt anzuzeigen. Die Anzeige ist dabei nicht auf herkömmliche Gmail-Accounts beschränkt, sondern soll auch mit G Suite-Accounts und ganz stinknormalen IMAP-Konten funktionieren.
Um Zeit zu sparen, können Sie jetzt E-Mails von mehreren Konten in einem einzigen Posteingang auf einem iOS-Gerät anzeigen – genau wie bei der Google Mail-Android-App. Um E-Mails von verschiedenen Konten gleichzeitig anzuzeigen, wählen Sie einfach die Ansicht „Alle Posteingänge“ in der linken Seitenleiste aus. Dadurch werden alle E-Mails in einer einzigen Liste angezeigt. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen – es werden keine E-Mails zwischen Ihren Konten geteilt.
Das neue Feature soll in den kommenden zwei Wochen nach und nach unter allen Gmail-Nutzern ausgerollt werden.