Alle technischen Spezifikationen: Die detaillierteste iPhone 5-Besprechung erreicht das Netz
Um wie viele Nanometer unterscheidet sich Apples A6 Logik-Baustein von seinem Vorgänger? Welche GPU-Einheit kommt im iPhone 5 zum Einsatz? Wie genau fertigt Apple das „Anodized Aluminum“ der iPhone-Rückseite? Wie gut schneidet das iPhone 5 bei der Textkompression ab? Wie unterscheidet sich der iPhone 5 Browser von seinen Mitbewerbern am Markt?
Auf über 20 Seiten beantwortet das 1997 gegründete Hardware-Magazin Anandtech diese und über 100 weitere Fragen in der bis dato wohl detailliertesten iPhone 5 Review. Ein Kompendium, das nach Später-Lesen-Werkzeugen wie Instapaper oder Readability verlangt, den technikinteressierten iPhone-Fans dafür aber mehr als 10 Vergleichsdiagramme, unglaublich ausführliche Prozessor-Beschreibungen und einen guten Überblick auf die Neuerungen unter der Haube, der sechsten iPhone-Generation gewährt.
Anandtechs nüchternes Fazit:
For existing iOS fans and/or iPhone users, the latest iteration of iOS on the iPhone 5 (perhaps with the exception of Maps) does nothing to alienate you. Apple has done a good job of dutifully maintaining the platform and remaining true to its roots. As a significant source of Apple’s revenue, you would expect no less.