20MB mehr als vor 6 Monaten: Die Durchschnitts-App wird größer
Schuld sind die Retina-Grafiken in den Universal-Applikationen für iPhone und iPad. Innerhalb des letzten halben Jahres hat sich die durchschnittliche App um 23MB (16%) vergrößert – Spiele wuchsen um 42%. Dies berichtet die Analytiker von ABI-Research in einer jetzt veröffentlichten Pressemitteilung.
Vor allem Nutzer von 16GB-Geräten werden sich zukünftig mehr und mehr Gedanken darüber machen, welche Apps auf ihren Devices verbleiben sollen und welche wieder deinstalliert werden. Persönlich hatten wir vor der iPhone 5-Vorstellung auf einen Neuausrichtung der Kapazitätsgrenzen gehofft: Anstatt 16, 32, und 64GB wäre eine Geräte-Palette mit 32, 64, und 128GB wohl auch zeitgemäßer gewesen – der Sprung scheint jedoch der nächsten iPhone-Generation vorbehalten.
Immerhin hat Apple im März die für den mobilen App-Download zugelassene Obergrenze von 20MB auf 50MB erhöht. Flaschenhals dürften neben dem Plattenplatz, letztlich also die Inklusiv-Volumen der gewählten Mobilfunkverträge sein.