Kurz notiert: Safari-Neuerung in iOS 9.2, iTunes-AGB als Comic
iTunes-AGB als Comic
Gleichzeitig grandios gezeichnet und furchtbar langatmig. Der Cartoonist, Illustrator und Zeichner Robert Sikoryak hat die englische Fassung der iTunes AGB illustriert und das so entstandene Comic auf dem Tumblr-Blog itunestandc.tumblr.com zum Download bereitgestellt. „iTunes Terms and Conditions: The Graphic Novel“ setzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungekürzt und um Originaltext um.
Neu in iOS 9.2 Beta 2
Die gestern ausgegebene, zweite Beta von iOS 9.2 geizt mit sehenswerten Neuerungen und kümmert sich fast ausschließlich um die bessere Integration der sogenannten WiFi-Calling-Option, die hierzulande jedoch von keinem der großen Netzbetreiber unterstützt wird.
Eine kleine Optimierung lässt sich dennoch aufspüren. So hat Apple den sogenannten SafariViewController überarbeitet. Zur Erklärung: Entwickler, die innerhalb ihrer Anwendungen Webseiten einblenden möchten, müssen die passende Browser-Darstellung seit iOS 9 nicht mehr selber programmieren, sondern können auf Apples SafariViewController zugreifen.
Die abgespeckte Version des Safari-Browsers lässt sich einfach in Drittapplikationen integrieren, zeigt Webseiten an und berücksichtigt zusätzlich installierte System-Erweiterung wie etwa die ebenfalls mit iOS 9 neu eingeführten Werbeblocker und App-Aktionen wie den PDF-Drucker von Dropbox.
iOS 9.2 hat die Darstellung der SafariViewController jetzt leicht überarbeitet. So lässt sich die Webseiten-Anzeige nun mit einer Wischegeste vom linken Bildschirmrand ausblenden und setzt nicht mehr den Druck auf den eingeblendeten „Fertig“ bzw. „Done“-Button voraus.
Wikipedia-Gründer fordert iPhone-Verkaufsstopp
Frustriert von der britischen Regierung, die an einem allgemeinen Verbot brauchbarer Verschlüsselungs-Software arbeitet, hat sich der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales auf Twitter zu Wort gemeldet:
I would like to see Apple refuse to sell iPhone in UK if gov’t bans end-to-end encryption. Does Parliament dare be that stupid?
Ein interessantes Gedanken-Experiment.