iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 476 Artikel
   

Kurz notiert: Apple bewirbt Karten-Suche, „Montaj“ schneidet Videos, iOS 7 Widgets im Video & Airserver

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33
  • Apple bewirbt Karten-Suche: In einer kurzen Entwickler-Notiz hat Apple nach der Freigabe von iOS 6.1 jetzt auf die Verfügbarkeit einer neuen Programmier-Schnittstelle der hauseigenen Karten-Applikation aufmerksam gemacht. Die „MapKit Serach API“ gestattet Entwicklern ortsabhängige Suchanfragen an Apples Karten-Anwendung zu übergeben und liefert die Ergebnisse zurück an die anfragenden Anwendungen.

    Whether it’s finding the nearest coffee shop or looking up sites for an upcoming trip, users can find helpful business details such as phone numbers or URLs.

    Die relevanten Informationen zur Implementierung lassen sich über Apples Entwickler-Portal einsehen.

  • „Montaj“ schneidet Videos: Schneller Videoschnitt ohne großartig kreativen Anspruch. Adobe hat es mit VideoBite vorgemacht, die Anwendung „Montaj“ (AppStore-Link) zieht mit einer ähnlichen zurückhaltenden Benutzeroberfläche nach. Auch Montaj verbindet mehrere Kurz-Clips zu einem Ergebnis-Video, das sich im Anschluss speichern oder im virtuellen Freundeskreis teilen lässt. Kleiner Nachteil der 30MB-Anwendung: Zum Einsatz wird die Erstellung eines kostenlosen Nutzer-Accounts vorausgesetzt. Kleiner Vorteil: Das Storyboard und die Anordnung der Videoschnipsel ist übersichtlicher als bei Adobes Konkurrenten.

  • iOS 7 Widgets im Video: Das Widget-Video der französischen Kollegen von iphonesoft.fr überzeugt uns grafisch leider nicht, daher verwehren wir dem 40-Sekünder einen Platz in der beliebten Reihe „Interface-Vorschläge für iOS 7“. Die dem animierten Konzept zugrundeliegende Idee hat jedoch eure Aufmerksamkeit verdient und bietet sich zur Diskussion an. Wir würden gerne von euch wissen, ob wir es hier mit einem Vorschlag zu tun haben, der umgesetzt werden sollte, oder ob die „Widget Zone“ vielleicht doch etwas zu dick aufträgt.

  • Airserver: Die Mac-Anwendung AirServer nimmt das AirPlay-Signal eines iPhones entgegen und spiegelt den Bildschirminhalt des Apple-Smartphones so auf dem Mac. Heute wurde Version 4.6.4 veröffentlicht, die Fehlerbehebungen und die Vollkompatibilität zu iOS 6.1 mitbringt. AirServer fühlt sich unter anderem deshalb erwachsen an, da sich die Anwendung nicht im Programme-Ordner sondern in den Systemeinstellungen ablegt. Vor dem Kauf der $12 Applikation solltet ihr jedoch auch die Konkurrenz der Software-Schmiede Squirrels testen. Diese heißt „Reflector“, kostet $13 und verfügt über eine integrierte Aufnahmefunktion.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jan 2013 um 12:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35476 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven