iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 215 Artikel

30. November als Budget-Stichtag

Kulturpass wird eingestellt: Zugriff nur noch bis 30. November

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Es hatte sich bereits Anfang des Monats abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Der Kulturpass wird eingestellt. Die neue Bundesregierung wird das nach der Corona-Pandemie eingeführte Kulturbudget nicht mehr weiter auszahlen, trotz des leicht gestiegenen Kulturetats.

KayH Portrait StM Wolfram Weimer 6

Wolfram Weimer, der verantwortliche Staatsministers für Kultur und Medien

In den vergangenen zwei Jahren konnten 18-Jährige, die 2023 oder 2024 volljährig wurden, den Kulturpass nutzen, um ein Guthaben von 200 beziehungsweise 100 Euro abzurufen und damit Bücher, Musikinstrumente, Eintrittskarten und andere Kulturgüter zu kaufen. Damit ist nun Schluss.

30. November als Budget-Stichtag

Wer 2024 volljährig geworden ist und damit ein Budget erhalten hat, kann dieses nur noch bis zum 30. November 2025 nutzen. Bis zu diesem Termin lassen sich in der App weiterhin Eintrittskarten, Bücher oder andere Kulturangebote reservieren. Die Abholung oder Einlösung bereits gebuchter Angebote ist bis zum 15. Dezember 2025 möglich. Danach verfällt nicht genutztes Guthaben. Eine Verlängerung oder Kulanzregelung ist nicht vorgesehen.

  • Budget nutzen bis spätesten 30. November
  • Bestellungen abholen bis spätestens 15. Dezember

Die Bundesregierung hatte den Kulturpass erstmals 2023 eingeführt, um jungen Erwachsenen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern. Nutzer erhielten ein Budget das sie eigenständig in der App für Museen, Theater, Konzerte, Kino oder Literatur einsetzen konnten. Der Bund finanzierte die Plattform, die App, die technische Infrastruktur.

Kulturpass App

Jetzt wird das Projekt, das insgesamt über 100 Millionen Euro gekostet hat, davon mehr als 30 Millionen für die technische Infrastruktur, ersatzlos gestrichen.

Kommende Jahrgänge gehen leer aus

Für den Jahrgang 2007 und alle folgenden Jahrgänge wird es keinen neuen Etat geben. Jugendliche, die 2025 volljährig werden, können sich also nicht mehr für ein Guthaben registrieren. Die Bundesregierung möchte künftig stärker die freie Kulturszene fördern, Denkmalschutzprojekte unterstützen und zentrale Kultureinrichtungen wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ausbauen.

Laden im App Store
‎KulturPass DE
‎KulturPass DE
Entwickler: Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien
Preis: Kostenlos
Laden

25. Sep. 2025 um 18:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • … aber 35 Mrd. EUR (!) für militärische Weltraumsicherheit investieren.

  • Eigene Kultur ist ja auch nutzlos…. lieber fremde Kulturen finanzieren….

  • Sehr sehr schade, fand das ne richtig gute Sache, nur nicht in die Jugend investieren!

  • Ohne jetzt generell bestimmte politische Richtungen zu loben oder in die Pfanne zu hauen, finde ich es eine Schande und einen großen Fehler wie immer wieder und wieder an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gespart wird.
    Mit denen kann man es machen, die haben einfach keine starke Lobby.

  • Wehe dem, der den Nachwuchs fördert! Da könnte man sich ja keinen Spahn mehr leisten.

  • Merz hat ja versprochen: Bis zum Sommer merkt man einen Unterschied! Aufgepasst was man wählt!

  • „Der Bund finanzierte die Plattform, die App, die technische Infrastruktur“

    Steuergeldverbrennung wie aus dem Bilderbuch. Das muss man sich mal überlegen….da werden 30 Mio Euro für App und Infrastruktur verbrannt, nur um den Quatsch dann doch wieder einzustellen. Ich kann das alles nicht mehr….und dann wundert man sich wirklich über die Politikverdrossenheit in diesem Land?

  • Man will die jungen Menschen lieber zu Soldaten als zu Theatergängern erziehen. Könnte man sagen, wenn man zynisch ist. Wobei: die derzeitige Politikergeneration macht mich halt langsam echt zynisch.

  • Constantin Opel

    Jetzt wäre noch gut zu definieren, was Kultur überhaupt ist. Was sich heute alles das Schild „Kultur“ umhängt, ist schon lustig zu sehen.

  • Tja, die Jugend wählt halt zu wenig, daher wird mehr und mehr Politik für alte Leute gemacht.

  • Merz und die ganze Bande gehört abgeschafft. Mit dem habeck hätten wir jemand gehabt der sein Handwerk verstehtYy

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42215 Artikel in den vergangenen 6600 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven