iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 759 Artikel

30. November als Budget-Stichtag

Kulturpass wird eingestellt: Zugriff nur noch bis 30. November

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Es hatte sich bereits Anfang des Monats abgezeichnet, jetzt ist es offiziell: Der Kulturpass wird eingestellt. Die neue Bundesregierung wird das nach der Corona-Pandemie eingeführte Kulturbudget nicht mehr weiter auszahlen, trotz des leicht gestiegenen Kulturetats.

KayH Portrait StM Wolfram Weimer 6

Wolfram Weimer, der verantwortliche Staatsministers für Kultur und Medien

In den vergangenen zwei Jahren konnten 18-Jährige, die 2023 oder 2024 volljährig wurden, den Kulturpass nutzen, um ein Guthaben von 200 beziehungsweise 100 Euro abzurufen und damit Bücher, Musikinstrumente, Eintrittskarten und andere Kulturgüter zu kaufen. Damit ist nun Schluss.

30. November als Budget-Stichtag

Wer 2024 volljährig geworden ist und damit ein Budget erhalten hat, kann dieses nur noch bis zum 30. November 2025 nutzen. Bis zu diesem Termin lassen sich in der App weiterhin Eintrittskarten, Bücher oder andere Kulturangebote reservieren. Die Abholung oder Einlösung bereits gebuchter Angebote ist bis zum 15. Dezember 2025 möglich. Danach verfällt nicht genutztes Guthaben. Eine Verlängerung oder Kulanzregelung ist nicht vorgesehen.

  • Budget nutzen bis spätesten 30. November
  • Bestellungen abholen bis spätestens 15. Dezember

Die Bundesregierung hatte den Kulturpass erstmals 2023 eingeführt, um jungen Erwachsenen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern. Nutzer erhielten ein Budget das sie eigenständig in der App für Museen, Theater, Konzerte, Kino oder Literatur einsetzen konnten. Der Bund finanzierte die Plattform, die App, die technische Infrastruktur.

Kulturpass App

Jetzt wird das Projekt, das insgesamt über 100 Millionen Euro gekostet hat, davon mehr als 30 Millionen für die technische Infrastruktur, ersatzlos gestrichen.

Kommende Jahrgänge gehen leer aus

Für den Jahrgang 2007 und alle folgenden Jahrgänge wird es keinen neuen Etat geben. Jugendliche, die 2025 volljährig werden, können sich also nicht mehr für ein Guthaben registrieren. Die Bundesregierung möchte künftig stärker die freie Kulturszene fördern, Denkmalschutzprojekte unterstützen und zentrale Kultureinrichtungen wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ausbauen.

Laden im App Store
KulturPass DE
KulturPass DE
Entwickler: Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien
Preis: Kostenlos
Laden

25. Sep. 2025 um 18:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • … aber 35 Mrd. EUR (!) für militärische Weltraumsicherheit investieren.

  • Eigene Kultur ist ja auch nutzlos…. lieber fremde Kulturen finanzieren….

    • oder Robertoss der eventuell Bürgergeld bezieht – ich meine ja nur

      • Das Bürgergeld hast du doch mit eingeführt, damit du dich jetzt lustig über andere machen kannst. Hohes Ross und so…

      • Weiß du es? So sinnlos dein Kommentar. Außerdem hat er recht und ist nunmal Fakt.

    • Ein beliebtes Argument der blauen Herzen.
      Leider stark vereinfacht, polemisch und mit der Funktion zu hetzen.

      • @Blackyblack: Was bist du für einer? Wieder stumpf pauschalisieren. Das könnt ihr echt gut.

      • Klar
        Dann erklär doch mal, warum 100Mio für Kultur zu viel sind, während unzählige Mrd an Sozialleistungen aufgewendet werden können.
        Ich bin mehrere Monate im Jahr in Indonesien und Dubai, kann bei islamischer Kultur ganz gut mitreden.
        Einfach mal überlegen, warum Ägypten keine Hamas Fanboys aufnimmt, obwohl es direkt an Gaza grenzt und muslimisch ist.
        Und dann kommt hier einer mit blauer Rhetorik… naja, ihr müsst dann eben euren Mädels erklären, warum sie sich verschleiern müssen, wenn euch eure eigene Kultur so egal ist und ihr keine eigene Identität mehr habt. Ich bin dann in der Sonne und grinse, einfach, weil ich’s mir leisten kann, nicht hier sein zu müssen :)

      • Das ist genau der Sprengstoff der Gesellschaften trennt – die Behauptung die „Anderen“ bekommen alles, Du nix, die wollen Leute wie dich vertreiben und „Wir“ müssen uns endlich dagegen wehren! Das hat vor jedem relevanten Krieg der letzten 70 Jahre funktioniert und funktioniert immer noch – viel Spaß dabei!

    • Will gar nicht wissen, was du unter Kultur verstehst. Sollte ja vermutlich nicht entartet sein, nä?

  • Sehr sehr schade, fand das ne richtig gute Sache, nur nicht in die Jugend investieren!

  • Ohne jetzt generell bestimmte politische Richtungen zu loben oder in die Pfanne zu hauen, finde ich es eine Schande und einen großen Fehler wie immer wieder und wieder an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gespart wird.
    Mit denen kann man es machen, die haben einfach keine starke Lobby.

  • Wehe dem, der den Nachwuchs fördert! Da könnte man sich ja keinen Spahn mehr leisten.

  • Merz hat ja versprochen: Bis zum Sommer merkt man einen Unterschied! Aufgepasst was man wählt!

  • „Der Bund finanzierte die Plattform, die App, die technische Infrastruktur“

    Steuergeldverbrennung wie aus dem Bilderbuch. Das muss man sich mal überlegen….da werden 30 Mio Euro für App und Infrastruktur verbrannt, nur um den Quatsch dann doch wieder einzustellen. Ich kann das alles nicht mehr….und dann wundert man sich wirklich über die Politikverdrossenheit in diesem Land?

    • Ok – findest du die Idee jetzt Scheiße oder die Umsetzung? Bei Letzterem – wie hättest du es gemacht? Gutschein im Briefumschlag per Einschreiben? Viel Spaß bei der Rechnung!

      Merke: Meckern kann man immer (siehe AFD), besser machen dagegen relativ schwer (siehe AFD)!

      • Die Infrastruktur steht, wird zwei Jahre genutzt und dann gibt man auf.
        30 Millionen Invest, zack weg.
        Das ist Verschwendung. Die Investition in die Jugend UND Kultur wird nun umfunktioniert in Investition nur in Kultur.
        Statt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, beschränkt man sich wieder auf einzelne Projekte.
        Die Jugend muss gefördert werden!

  • Man will die jungen Menschen lieber zu Soldaten als zu Theatergängern erziehen. Könnte man sagen, wenn man zynisch ist. Wobei: die derzeitige Politikergeneration macht mich halt langsam echt zynisch.

  • Constantin Opel

    Jetzt wäre noch gut zu definieren, was Kultur überhaupt ist. Was sich heute alles das Schild „Kultur“ umhängt, ist schon lustig zu sehen.

  • Tja, die Jugend wählt halt zu wenig, daher wird mehr und mehr Politik für alte Leute gemacht.

  • Merz und die ganze Bande gehört abgeschafft. Mit dem habeck hätten wir jemand gehabt der sein Handwerk verstehtYy

  • Es ist so traurig.
    Stolz 35 Milliarden ins All blasen. Aber 100 Millionen kann man in die Jugend nicht investieren. (Zumal das Geld ja quasi 1:1 wieder bei Kultur/Bildungsschaffenden ankommt)

    Es fällt einem einfach nichts mehr dazu ein.
    Und dann wundern über die Wahlergebnisse.

    • Grundsätzlich würde ich dir da zustimmen, aber dieses spalten von „dafür haben sie Geld, aber dafür nicht“, kann ich echt nicht mehr ertragen!

      • Ist aber so

      • Nee, ist nicht so – Resorts bekommen ein bestimmtes Budget und müssen damit haushalten. Dass Resort A hier Geld ausgibt, was Resort B besser da ausgeben hätte, kann man ja nicht einfach über einen Kamm scheren!

        Du kannst ja auch nicht das Geld von deinem Nachbarn ausgeben, bloß weil ihr im selben Haus wohnt!

  • Ein bisschen Fördern könnte man die Einzahler unserer Renten schon , oder?

  • Wenn man mal Superreiche besteuern würde müsste sowas nicht gestrichen werden. Gut, es wird trotzdem zu viel Geld rausgefeuert, egal wie viel da ist.

  • Sorry, aber richtig so! Wofür war diese Kulturprämie“ mit der Gießkanne denn gut? Dass man sein RockjAmRing Ticket nen Hunni günstiger bekommen hat? Egal ob man es finanziell nötig hat oder nicht? Ich finde diese Gießkannen-Subventionen und Geschenke alle nicht richtig. Hier könnte man in DE viel viel Steuergeld sparen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42759 Artikel in den vergangenen 6645 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven