iPhone-Banking
Kontoticker-Apps der Sparkassen informieren per Push über Giro-Umsätze
Die Hamburger Sparkasse und die Tochter der Frankfurter Sparkasse 1822direkt bieten als erste Institute des Sparkassen-Netzwerks ihren Kunden die Möglichkeit, sich per Push-Nachricht über Umsätze auf ihren Giro-Konten informieren zu lassen.
Sowohl die App der HaSpa als auch die App der 1822direkt haben eine Erweiterung für die Apple Watch im Schlepptau und informieren den Anbietern zufolge nahezu in Echtzeit über Kontobewegungen. Der Nutzer kann die Push-Mitteilungen auch an seine Bedürfnisse anpassen und beispielsweise konfigurieren, wie oft er bestimmte Benachrichtigungen erhält und ob er informiert werden soll, wenn das monatliche Budget beispielsweise unter einen bestimmten Betrag sinkt oder ein hoher Geldeingang verzeichnet wird. Zudem bietet die App die Möglichkeit, separat das aktuell zur Verfügung stehende Budget auszuweisen. Dabei werden monatlich wiederkehrende Zahlungen automatisch einbezogen.
Die vom Sparkassen-Partner Star Finanz GmbH entwickelte App steht im Rahmen eines Lizenzmodells allen Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe zur Verfügung. Somit ist davon auszugehen, dass die Kontoticker-App in absehbarer Zeit von weiteren Sparkassen angeboten wird.
N26 künftig eigenständige Bank
Für Besitzer eines „iPhone-Kontos“ bei N26 ist dergleichen nichts Besonderes, diese werden seit jeher auf jede Kontobewegung per Push-Mitteilungen informiert. Für diesen Monat steht hier allerdings eine durchaus relevante Neuerung an. Im Juli hat N26 eine Banklizenz erhalten, in den nächsten Wochen soll nun die damit verbundene Trennung vom bisherigen Partner Wirecard Bank vollzogen werden.
N26 wird Kunden vor dem damit verbundenen Austausch der N26-Mastercard noch per E-Mail informieren. Der Wechsel ist auch mit einer neuen IBAN-Nummer verbunden, ansonsten soll den Nutzern allerdings kein größerer Aufwand entstehen. Stattdessen verspricht N26 ein deutlich erweitertes Angebot verschiedener Finanzprodukte.