Unter neuer Führung
Komplettes Redesign: Outbank 2.0 bäumt sich noch mal auf
Gut zwei Monate nachdem das Vertrags-Vermittler Verivox die insolvente Online-Banking-Applikation Outbank übernommen hat, bietet sich die Banking-App nun in Version 2.0 im App Store an und überrascht mit einer komplett neu gestalteten Oberfläche.
Verivox soll Outbank für einen „hohen sechsstelligen Betrag“ übernommen haben und scheint es nun noch mal wissen zu wollen. Statt kleiner Fehlerbehebungen, setzt Outbank auf eine neue Menüstruktur, verspricht eine vereinfachte Handhabung anbieten zu wollen und bringt eine neue Tabbar mit, die den Zugriff auf die wichtigsten Funktionen der App erleichtern soll.
Wir freuen uns heute die neue Version 2.0 von Outbank für iOS zu veröffentlichen. Im Kern der neuen Version liegt ein komplettes Redesign, eine Verbesserung der Navigation und viele kleinere Veränderungen, die die gesamte Handhabung für unsere Nutzer vereinfacht. Seit dem Outbank Launch im Juni 2016 haben wir durchgehend Feedback von unseren Nutzern erhalten. Die Version 2.0 vereint viele Punkte, die wir von unseren Nutzern gelernt haben mit einem Design-Ansatz passend für iOS 11.
Im Blogeintrag zur Aktualisierung gehen die Macher zudem auf neue Schriftarten und die neue Farbpalette ein, die jetzt in der App zum Einsatz kommen: „[…] kommt nun ein seriöses grün mit höherem Kontrast zum Einsatz, um positive Finanzbeträge leichter lesbar zu machen. Automatisch gesetzte Tags sind nun auch grün gefärbt, statt lila. Damit wurden die Hauptfarben auf blau, grün rot, orange und gelb reduziert.“
Ob sich die App unter der neuen Führung wieder am Markt etablieren können wird muss allerdings abgewartet werden. Momentan gilt es vor allem das verlorene Vertrauen der Community zurück zu gewinnen, die in den vergangenen Jahren schon mehrere Neustarts über sich ergehen lassen musste.
Und ganz über Bord geworfen ist der alte Ballast noch nicht. Der im App Store hinterlegte Lizenzvertrag von 2016 führt noch die inzwischen nicht mehr existente „stoeger it gmbh“ als euren Vertragspartner an.