iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Hier wird der Passcode benötigt

Kein Sichtkontakt! Polizei-Richtlinien für Face ID und iPhone X

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Nicht nur Anwender, auch Strafverfolger müssen sich auf die neuen Biometrie-Komponenten aktueller Smartphone-Modelle einstellen. Wie spezifisch Beamte dafür trainiert werden, zeigen Schulungsunterlagen, die das Online-Portal Vice veröffentlicht hat.

Face Id Apple

Amerikanische Strafverfolgungsbehörden werden demnach bereits seit geraumer Zeit trainiert, den direkten Sichtkontakt mit dem iPhone X (und den neueren Face-ID-Modellen) zu vermeiden, um so zu verhindern, dass die Geräte verdächtiger Personen ihre Passcode-Abfrage aktivieren. Diese wird vom iPhone in der Regel nach fünf fehlgeschlagenen Erkennungsversuchen eingeblendet.

Anders als zur Herausgabe des Passcodes können amerikanische Beamte die Beschuldigten zum Öffnen verdächtiger iPhones über die Gesichtserkennung Face ID zwingen. Über einen ersten Fall berichtete das Wirtschaftsmagazin Forbes erst Anfang des Monats.

Die gültigen Passcode-Richtlinien

Wer sich dafür interessiert, unter welchen Umständen das iPhone die Eingabe des Passcodes zwingend erforderlich macht, sollte einen Blick in Apples iOS-Sicherheits-PDF werfen.

Der Passcode kann jederzeit anstelle von Touch ID oder Face ID verwendet werden. Die im Folgenden gelisteten Operationen erfordern jedoch immer einen Passcode anstelle einer biometrischen Autorisierung:

  • Aktualisieren der Geräte-Software.
  • Löschen des Gerätes.
  • Anzeigen oder Ändern von Passcode-Einstellungen.
  • Installieren von iOS-Konfigurationsprofilen.

Ein Passcode ist auch erforderlich, wenn sich das Gerät in den folgenden Situationen befindet:

  • Das Gerät wurde gerade eingeschaltet oder neu gestartet.
  • Das Gerät wurde für mehr als 48 Stunden nicht entsperrt.
  • Das Passwort wurde in den letzten 156 Stunden nicht zum Entsperren des Geräts verwendet (6,5 Tage) und eine biometrische Aktion hat das Gerät in den letzten 4 Stunden nicht freigeschaltet.
  • Das Gerät hat einen Fernsperrbefehl erhalten.
  • Nach fünf fehlgeschlagenen Versuchen zum biometrischen Abgleich.
  • Nach einem Neustart bzw. der Nutzung des Notfall-SOS.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Okt 2018 um 08:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven