Beliebte Zusatz-Tastatur für iOS
Kehrtwende: Microsoft bringt SwiftKey-Tastatur zurück
Offiziell verabschiedete sich die Zusatz-Tastatur SwiftKey Ende September aus dem App Store. Damals kündigte das Softwareunternehmen Microsoft an, die Tastatur-Anwendung für das iPhone einstellen zu wollen und erinnerte mit der überraschenden Produktabkündigung an das Ende der WordFlow-Tastatur. Auch diese hatte Microsoft im Jahr 2017 ohne größere Vorankündigungen beerdigt.
Microsoft SwiftKey Keyboard is BACK on iOS! 🎉🎊🍾🥳
Stay tuned to what the team has in store for it!
Link ➡️ https://t.co/X6eIq0VJgP pic.twitter.com/23OA67UynZ
— Vishnu.one (@VishnuNath) November 18, 2022
Nutzer-Feedback für Rückkehr verantwortlich
SwiftKey hingegen meldet sich nur wenige Wochen nach dem offiziellen Download-Stopp nun wieder zurück in Apple Software-Kaufhaus. Darauf hat der Microsoft-Manager Vishnu Nath, seines Zeichens für OneNote und Office verantwortlich, zum Wochenende auf der Kurznachrichten-Plattform Twitter aufmerksam gemacht und rief Fans der Zusatztastatur dazu auf, abzuwarten, was Microsoft nach alles für Ideen für SwiftKey im Kasten hätte.
SwiftKey selbst startete bereits im Jahr 2014 in den App Store und war eine der ersten Drittanbieter-Tastaturen, die die mit iOS 8 neu geschaffene Möglichkeit nutzten, externe Tastaturen zum Systemstandard des iPhones zu machen.
Wie Microsoft gegenüber US-Medienvertretern angegeben hat, sei die Entscheidung, SwiftKey wieder in Apples App Store anzubieten, eine direkte Reaktion auf die Forderung der Community. So sei SwiftKey vor allem auf Basis des anhaltenden Kunden-Feedbecks wieder in den App Store eingestellt worden.
Am 5. Oktober offiziell eingestellt
Zuletzt hatte Microsoft noch darüber informiert, wie die Tastatur vollständig vom Gerät entfernt werden kann und eine gesonderte Webseite für Bestandsnutzer eingerichtet, auf der diese darüber informiert wurden, was mit ihren persönlichen Daten nach dem Aus von SwiftKey passieren würde.
Offiziell eingestellt wurde SwiftKey erst am 5. Oktober und meldet sich damit nun nach nicht einmal zwei Monaten Auszeit zurück in Apples Software-Kaufhaus.