App verschwindet am 5. Oktober
SwiftKey: Microsoft stampft Tastatur-App ein (noch steht der Download)
Das Softwareunternehmen Microsoft wird mit SwiftKey für iOS bereits die zweite Tastatur-Applikation für das iPhone einstellen. Dies haben die Office-Verantwortlichen jetzt im offiziellen Support-Bereich des kostenlosen App Store Downloads kommuniziert.
Demnach wird die SwiftKey-Applikation zum 5. Oktober, also am kommenden Mittwoch aus dem App Store entfernt und vollständig eingestellt. Anwender, die SwiftKey noch nicht geladen haben aber noch ausprobieren oder nutzen möchten, haben also noch eine Woche Zeit, um die App schnell noch auf dem eigenen Gerät zu sichern.
Offiziell gibt Microsoft lediglich an, sich dafür entschieden haben den Support für Microsoft SwiftKey für iOS einzustellen, bedankt sich für die Nutzung des Produktes und hält Bestandskunden dazu an die Webseite data.swiftkey.com zu besuchen, um hier die weitere Nutzung der persönlichen Daten zu verwalten.
Auch Word-Flow-Tastatur eingestellt
Zuletzt hatte sich Microsoft im Juli 2017 von der sogenannten Word-Flow-Tastatur verabschiedet und diese ebenfalls aus Apples Software-Kaufhaus entfernt. Word-Flow wurde damals schlicht als Experiment bezeichnet.
Was SwiftKey angeht, trennt sich Microsoft hingegen ausschließlich von der iOS-Version. So wird der Konzern nicht nur die Android-Ausgabe der Tastatur weiter unterstützen, sondern die SwiftKey-Technologien auch zukünftig als Basis für das Windows-Touch-Keyboard nutzen.
Was iPhone-Nutzer angeht werden diese SwiftKey noch so lange nutzen können, wie die Zusatz-Tastatur mit Apples iOS-Betriebssystem zusammenarbeitet oder bis zur manuellen Entfernung vom Gerät. Ein weiterer Support bzw. weitere Software-Aktualisierungen plant Microsoft jedenfalls nicht mehr.
SwiftKey zählte neben Googles Gboard zu den populärsten Zusatztastaturen für das iPhone.