iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 178 Artikel

Von Funkloch-App ermittelt

Jahresbericht Breitbandmessung: „keine Verbesserungen sichtbar“

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Die Bundesnetzagentur hat heute zum dritten Mal detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung veröffentlicht und zeigt sich ernüchtert.

Jochen Homann, Präsident der Behörde, fasst das Ergebnis der massiven, 223 PDF-Seiten starken Bestandsaufnahme in einem Satz zusammen: „Insgesamt zeigen sich keine Verbesserungen gegenüber den Vorjahren“.

Homann erklärt:

„Auch im dritten Jahr unserer Breitbandmessung zeigen sich wenig Veränderungen: Über alle Bandbreiteklassen und Anbieter hinweg erreichen Kunden erneut oft nicht die maximale Geschwindigkeit, die ihnen in Aussicht gestellt wurde. Obwohl die Ergebnisse bei einzelnen Bandbreiten und zwischen den Anbietern unterschiedlich ausfallen, zeigen sie, dass es nach wie vor Handlungsbedarf bei den Breitbandanbietern gibt“

Der Bericht deckt den Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis zum 30. September 2018 ab und präsentiert die Ergebnisse von 900.579 Messungen stationärer Breitbandanschlüsse sowie 384.999 zusätzliche Messungen, die ausschließlich mobile Breitbandanschlüsse berücksichtigt haben.

Wichtig ist: Die Ergebnisse der Breitbandmessung hängen davon ab, welchen Tarif der Nutzer mit dem Anbieter vereinbart hat. Insofern können auf der Grundlage der Breitbandmessung keine Aussagen zur Versorgungssituation oder Verfügbarkeit von breitbandigen Internetzugangsdiensten getroffen werden. Es wird lediglich geprüft: Liefern die Anbieter ihren Kunden so viel Bandbreite wie vertragliche vereinbart?

Breitband

Der vollständige Bericht ist auf der Internetseite der Bundesnetzagentur unter bundesnetzagentur.de/breitbandmessung veröffentlicht. Er enthält neben den Ergebnissen auch umfangreiche Ausführungen zur Validierung und Methodik.

Grafiken und Graphen für alle Anbieter können der hier abgelegten interaktiven Ergebnisdarstellung entnommen werden. Neben den Ergebnissen des Jahresberichtes wird auf dieser Seite zudem eine browserbasierte Kartenfunktion bereitgestellt.

Mobil wurden die Messungen mit der App Breitbandmessung durchgeführt, die im Anschluss an den ersten deutschen Mobilfunk-Gipfel im Sommer 2018 auch zur offiziellen Funkloch-Melde-App ausgebaut wurde.

Laden im App Store
‎Breitbandmessung
‎Breitbandmessung
Entwickler: zafaco
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mrz 2019 um 18:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36178 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven