iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 171 Artikel
   

Irreführende Flatrate-Werbung: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagt gegen Telekom, Vodafone und Co.

Artikel auf Mastodon teilen.
104 Kommentare 104

Wegen irreführender Werbeversprechen hat die Verbraucherzentrale NRW mehrere Mobilfunkanbieter – darunter sowohl die Telekom als auch Vodafone – abgemahnt und mittlerweile die ersten einstweiligen Verfügungen erwirkt.

In erster Linie hatten sich die Düsseldorfer Konsumentenschützer an Formulierungen wie „UMTS-Flat“ oder „Flat Komplett 3G“ gestört. Tarifbezeichnungen die die uneingeschränkte Internet-Nutzung am Smartphone suggerieren, bei fast jedem Anbieter jedoch durch Geschwindigkeitsdrosselungen eingeschränkt werden.

„Internet-Flat mit bis zu 7.200 kBit/s unbegrenzt surfen solange Sie wollen“, warb etwa die Firma 1&1, die Telekom kreierte den Slogan: „Flatrate zum Highspeed-Surfen und E-Mailen (mit max. 7,2 Mbit/s)“ und auch Vodafone versprach für die „SuperFlat Internet Mobil“: „Surfen Sie unbegrenzt im Internet“.

Doch den Unterschied zwischen Werbung und Wirklichkeit zeigte – wieder mal – der Blick in die Tarifdetails oder ins Kleingedruckte. Dort behielten sich die vollmundigen Firmen vor, die Übertragungsge­schwindigkeit nach Nutzung eines Datenvolumens von 500 (1&1) bzw. 300 Megabyte im Monat auf GPRS-Niveau (64 Kb/s) zu drosseln: ein dreister Leistungsschwund von 99,1 Prozent.

Die Formulierungen auf den gerügten Webseiten der Mobilfunkanbieter sind mittlerweile verschwunden. Inwiefern sich die Flatrate-Werbung auch rechtlich als „irreführend“ bezeichnen lässt, wird die Verbraucherzentrale NRW nun vor Gericht klären.

Links zum Thema:

  • August 2010: Erhöhter Datenverbrauch bei gleichbleibender Geräte-Nutzung – Ein Erfahrungsbericht
  • März 2011: 500MB statt 250MB: E-Plus stockt Internet Flat auf
  • April 2009: T-Mobile: SMS-Info bei Geschwindigkeitsdrosselung
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Aug 2011 um 17:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    104 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    104 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36171 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven