iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel
   

iPhone 7: Wasserdicht, drahtlos laden und Lightning statt Kopfhörerbuchse?

Artikel auf Mastodon teilen.
125 Kommentare 125

Das Business-Magazin Fast Company kurbelt nicht nur die Spekulationen um ein iPhone 7 ohne klassische Ohrhörerbuchse an, sondern liefert auch sonst ordentlich Diskussionsstoff. Einem aktuellen Bericht des Magazins zufolge soll der Verzicht auf den 3,5-mm-Klinkenanschluss sicher, und die induktive Ladefunktion sowie ein wasserdichtes Gehäuse wahrscheinlich sein.

Wasserdicht und Induktionsladung sind ja keine neuen Themen, wenn es um das iPhone 7 geht. Ersteres darf man mit Blick auf die Gerüchte der letzten Wochen ohnehin schon als wahrscheinlich und die drahtlose Ladung als gut möglich bezeichnen. Apple würde mit dieser Funktion ein Feature bieten, das andere Hersteller teils schon integriert haben. Das Galaxy S6 von Samsung beispielsweise lässt sich auf dem Qi-Standard basierend kabellos laden. Die zugehörige Ladefläche muss allerdings als Zubehör erworben werden. Aber vielleicht habt ihr dergleichen auch schon zuhause, IKEA bietet beispielsweise bereits Einrichtungsgegenstände mit Induktionsladefläche an.

700

Kei Miniklinke-Anschluss mehr

Spannendstes Thema weil mit dem größten Einschnitt verbunden ist sicherlich die Umstellung auf Lightning als Kopfhörer- und somit einzigen Anschluss am iPhone 7. Das Magazin zitiert eigene Quellen, die die bisherigen Gerüchte bestätigen. Ohne Adapter könnt ihr eure alten Kopfhörer – sofern diese Prognose eintritt und ihr nicht auf Bluetooth setzt – dann wohl in die Tonne treten.

Der Schritt klingt gewagt aber scheint mit Blick auf die Apple-Entscheidungen in der Vergangenheit nicht ausgeschlossen und wäre auch mit Vorteilen verbunden. Der Mini-Klinke-Anschluss nimmt durch seine Tiefe und den fixen Durchmesser in einem modernen Smartphone vergleichsweise viel Platz ein. Die Geräte ließen sich ohne diesen Ballast noch dünner und kompakter konstruieren, oder auch mit mehr Akkuleistung ausstatten.

Das Angebot an Kopfhörern mit Lightning-Anschluss ist derzeit noch überschaubar. Pionier war hier Philips mit dem On-Ear-Hörer Fidelio M2L, JBL bietet mittlerweile auch ein In-Ear-Set mit Lightning-Anschluss an, den JBL Reflect Aware. Die Technik hat zwei große Vorteile: Ein Hörer mit Geräuschunterdrückung muss über keinen eigenen Akku verfügen, sondern kann seinen Strom vom iPhone beziehen. Zudem lässt sich das Audiosignal über den Lightning-Anschluss digital übertragen. Der Wandler kann direkt im Hörer sitzen, auf diese Weise werden klassische Störungen bei der analogen Übertragung (z.B. Kabelscheppern) ausgeschlossen.

lightning-kopfhoerer-philips

Der Fast-Company-Bericht setzt diesbezüglich noch einen drauf: Angeblich soll Apple auch eine neue Geräuschunterdrückungstechnologie implementieren, deren Softwarekomponenten sowohl im iPhone als auch in einem per Lightning-Kabel angeschlossenen Kopfhörer platziert gemeinsam höchst effektiv arbeiten können.

Eine berechtigte Frage: Was passiert mit den beigelegten Ohrhörern? Der Bericht suggeriert, dass Apple anstatt eine Lightning-Version der EarPods beizulegen eher einen teureren Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung als Zubehör anbietet. Aber dies sind bislang ebenso unbestätigte Spekulationen wie die Vermutung, dass Apple anstelle dessen einen entsprechenden Adapter beilegt.

Es bleibt spannend um das iPhone 7. Apple muss Käufern einen Anreiz für ein Upgrade bieten. Ob der Anschlusswechsel, ein wasserdichtes Gehäuse und drahtlose Ladetechnologie ergänzend zu den üblichen Leistungsverbesserungen dafür herhalten sollen, wissen wir wohl erst im Herbst sicher.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Jan 2016 um 08:48 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    125 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    125 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven