iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

iPhone 4: Antennenproblem, Verbraucherschützer, unsere und eure Meinung

Artikel auf Mastodon teilen.
193 Kommentare 193

Ein kleines Dankeschön vorneweg. Euer Mitwirken in Form von Leserzuschriften ist für uns unersetzlich und die Tage, an denen uns eure E-Mail-Tipps aus der Kneipe ins Internet-Kaffe oder aus dem Bett an den Rechner geworfen haben, lassen sich längst nicht mehr zählen.
An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis: Wir lesen jede Zuschrift, aber seht es uns nach, wenn wir nicht jede E-Mail beantworten und auf jeden der Tipps direkt eingehen.

Ein wahrer Sturm an Zuschriften erreicht uns seit Tagen zum „Antennenproblem“ des iPhone 4 und der Herabstufung beim amerikansichen „Stiftung Warentest“-Pendant „Consumer Reports“ und „zwingt“ uns, früher als geplant auf das Thema einzugehen.

Natürlich haben wir dieses Thema nicht verschlafen, nur hätten wir am liebsten gewartet, bis sich die größten Wogen geglättet haben und im besten Fall noch eine Stellungnahme Apples vorliegt, um die Angelegenheit sachlich anzugehen. Fakt ist, dass sich die Empfangsleistung des Geräts offensichtlich durch entsprechende Handhabung verschlechtern lässt und dass die ersten Apple-Kommentare zu dieser Angelgenheit in Sachen PR wahrlich keine Glanzleistung waren. Fakt ist aber auch, dass offensichtlich der Großteil der Anwender das Gerät benutzt wir vorgesehen und mit den Funktionen voll und ganz zufrieden ist. Auch wir haben das iPhone 4 seit dem ersten Verkaufstag im Einsatz und würden nie und nimmer zurücktauschen.

Ein Wort noch zur Beurteilung durch „Consumer Reports“: Dort wurde das iPhone 4 auch als bestes Smartphone auf dem Markt eingestuft, knapp gefolgt vom iPhone 3GS. Diese Wertung bezieht sich auf die Gesamtfunktion des Geräts, für die Entscheidung, das iPhone 4 nicht auf die Liste der empfohlenen Geräte zu setzen ist der reproduzierbare, aber keinesfalls für alle Anwender problematische Antennenfehler verantwortlich. Es scheint also, als war man selbst bei den (wir hoffen mal) neutralen und kritischen Produkttestern des „Consumer Reports“ zunächst so happy wie wir mit dem Gerät und musste den negativen Part gezielt nachliefern.

Gravierender Fehler oder nicht, das muss letztendlich jeder Anwender für sich entscheiden. Zweifellos sollte für unzufriedene Kunden ähnlich wie in den USA die Möglichkeit bestehen, das Gerät zurückzugeben. Es wäre durchaus spannend zu sehen, wie hoch der Anteil derer ist, die von solch einem Angebot Gebrauch machen. Uns würden eure Erfahrungen mit dem Gerät interessieren: teilt uns doch bitte per Klick in der unten angehängten Umfrage mit, ob ihr euer neues iPhone nun verflucht oder vergöttert. Auch eure Rückmeldungen in den Kommentaren sind wie immer gerne gesehen

n

{democracy:19}
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jul 2010 um 10:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    193 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    193 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven