iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 097 Artikel

iPhone Air neu in der Liste

iPhone 2025: Apples Reparaturpreise bleiben weitgehend stabil

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Apple die im Support-Bereich „Reparatur und Service für das iPhone“ veröffentlichte Preisliste für iPhone-Reparaturen aktualisiert und die neuesten, von Freitag an erhältlichen iPhone-Modelle darin aufgenommen. Im Gegensatz zum Vorjahr bleiben die Preise für Standardreparaturen wie einem Akkutausch unverändert. Die Kosten für ein neues Rückglas fallen aufgrund der neuen Gehäusekonstruktion bei den neuen Geräten sogar günstiger aus.

Iphone Reparatur 1

Im vergangenen Jahr hat Apple die Kosten für einen Akkuwechsel ohne Garantie und AppleCare-Schutz um bis zu 24 Prozent erhöht. In diesem Jahr bleibt dieser Preis unverändert und auch bei den sonstigen Kosten tut sich mit Ausnahme der günstigeren Konditionen für das Beheben von Rückglasschäden nichts.

Als Neuzugang findet sich jetzt auch das iPhone Air in Apples Reparaturpreisliste. Die Reparaturkosten für dieses Gerät sind weitgehend identisch mit dem, was man für entsprechende Reparaturen beim iPhone 17 Pro bezahlt. Lediglich die rückseitige Kamera lässt sich günstiger ersetzen, da es sich hier lediglich um ein einfaches Kamerasystem handelt. Der Reparaturpreis liegt mit dem Dual-Fusion-Kamerasystem des gewöhnlichen iPhone 17 gleich auf, obwohl dieses mit seinen zwei Linsen vielseitigere Verwendungsmöglichkeiten bietet.

Apples Reparaturpreise für das iPhone Air

  • Akkuaustausch: 135 Euro
  • Display nur Vorderseite: 405 Euro
  • Rückglasschaden: 169 Euro
  • Riss im Display und Rückglasschaden: 499 Euro
  • Rückkamera: 199 Euro
  • Sonstiger Schaden: 859 Euro

Iphone Air Akku Tausch Kosten

Akku- und Bildschirmreparaturen bei den Standard-Modellen

Hinter den darüber hinaus von Apple für die restlichen neuen iPhone-Modelle veröffentlichten Reparaturkosten verstecken sich keine Überraschungen. Wir warten allerdings immer noch darauf, dass sich Apple vom Beispiel Googles leiten lässt und seine Geräte künftig so konstruiert, dass man Reparaturen wie der Akkutausch schnell und einfach selbst vornehmen kann.

iPhone 17

  • Akkuaustausch: 109 Euro
  • Display nur Vorderseite: 405 Euro
  • Rückglasschaden: 169 Euro
  • Riss im Display und Rückglasschaden: 499 Euro
  • Rückkamera: 199 Euro
  • Sonstiger Schaden: 729 Euro

iPhone 17 Pro

  • Akkuaustausch: 135 Euro
  • Display nur Vorderseite: 405 Euro
  • Rückglasschaden: 169 Euro
  • Riss im Display und Rückglasschaden: 499 Euro
  • Rückkamera: 299 Euro
  • Sonstiger Schaden: 899 Euro

iPhone 17 Pro Max

  • Akkuaustausch: 135 Euro
  • Display nur Vorderseite: 489 Euro
  • Rückglasschaden: 169 Euro
  • Riss im Display und Rückglasschaden: 585 Euro
  • Rückkamera: 299 Euro
  • Sonstiger Schaden: 955 Euro
15. Sep. 2025 um 11:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Dann lohnt sich ja vielleicht doch Apple Care.. Schade dass das nur 2 Jahre geht.

  • Witzig wie man diese eh schon Wucherpreise auch noch feiert das sie nicht noch teurer werden.

    • Stimmt zweifellos. Der Akkutausch beim Samsung s25 Ultra kostet 99.-€

    • Ich verstehe solche Kommentare nicht so ganz:
      Du musst es doch nicht kaufen? Oder du musst zusehen, dass es nie zu einem Schaden kommt.
      Was erwartest du von Apple in dem Fall, dass du dein Gerät aus Versehen auf den Boden schmeißt und das Front-Glas springt? Soll Apple das kostenlos reparieren aus deiner Sicht?

      Dass die Dinger so gebaut sind, dass die Reparatur nicht jeder durchführen kann steht dabei auf einem ganz andern Blatt.
      Wenn Apple mein iPhone instand gesetzt hat, habe ich noch nie Probleme gehabt. Selbst damit unter Wasser zu gehen habe ich nicht gescheut.
      Bei den hiesigen Reparatur Dienstleistern die Dumpingpreise aufrufen würde ich mich das nicht trauen.
      Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass Display und Co meist von schlechterer Qualität sind.

      Eine Versicherung über meine private oder gar andere Versicherer meide ich seit schlechter Erfahrung und Diskussion.
      Glasbruch ist nicht gleich Glasbruch (Front und Hinten) und am Ende wird man quasi fast wie ein Betrüger durchleuchtet.

      Daher nutze ich seit Jahren AppleCare. Es ist unkompliziert und für mich jeden Cent wert.

      Aber hier pauschal so etwas zu sagen ist nicht unbedingt richtig.
      Angebot und Nachfrage bestimmen nun mal den Preis mit.
      Niemand wird gezwungen ein total überteuertes Stück Technik bei Apple zu kaufen ;)

      Grüße
      derMitch

  • Am geilsten sind die Preise für „sonstige Schäden“ … das betrifft ja quasi sämtliche Kleinigkeiten: defekter USB-Anschluss, Lautsprecher, Mikrofon, Knopf …

  • Und alle haben als Spekulation geheult wo die Preise denn hingehen sollen bei den Zöllen !
    Hut ab an Apple sie haben die Preise nicht erhöht und alles angefangen

  • Ist das neue Design auf der Rückseite vom iPhone 17 Pro nicht in Indiz dafür das man zukünftig seinen Akku selbständig tauschen kann?! Laut EU Vorgabe
    Die kleinere Glasrückseite lädt doch dazu ein geöffnet zu werden für einen Akkuwechsel.
    Natürlich noch nicht beim 17 Pro.

    • Nette Idee, das wird nur leider nicht funktionieren. Würde es jetzt schon nicht. Die Aussparung im Aluminium Uni Body ist viel kleiner als der Akku selbst. Da war das alte Konzept mit der kompletten Glasrückseite, wo man nach Abnehmen an alles ran kommt deutlich besser dafür geeignet. Also nein, es ist für mich sogar das Gegenteil. Für einen einfacheren Akkuwechsel wird ein neues Design notwendig sein.

      • Stimmt auch wieder. Danke für den Hinweis
        Aber irgendeine Lösung bedarf es ja. Mal schauen wie die dann gelöst wird.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42097 Artikel in den vergangenen 6589 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven