Zusatzversicherung AppleCare+ billiger
Inflationsbereinigt: Das günstigste iPhone aller Zeiten
Wie berichtet hat Apple im Anschluss an das iPhone-Event vom Dienstag zahlreiche Produkte deutlich im Preis reduziert. Ein Beispiel von vielen: Die Edel-Kopfhörer AirPods Max. Statt den bislang offiziell veranschlagten 629 Euro bietet Apple die Kopfhörer nun für 579 Euro an. Zwar liegt Apple damit immer noch über den Straßenpreisen die etwa bei amazon.de fällig werden, dass Apple seine Verkaufspreise (ohne Änderungen am Produkt) jedoch überhaupt nach unten korrigiert hat dennoch Seltenheitswert.
In diesen Jahr jedoch scheint Apple der möglicherweise zurückhaltenden Konsumbereitschaft der krisengebeutelten Verbraucher vergleichsweise günstige Angebote entgegenzustellen. Das iPhone 15, dies haben Analysen der Verkaufsplattform PerfectRec ergeben, ist bei voller Berücksichtigung der Inflation das günstigste iPhone seit dem Jahr 2007.
Mit Ausnahme des Pro Max
So gilt für alle iPhone-15-Modelle, dass die Geräte die jeweils günstigsten Kandidaten ihrer Klasse bzw. die preiswertesten Geräte seit dem iPhone Classic von 2007 sind. Einzige Ausnahme: Das iPhone 15 Pro Max, dessen Dollar-Preis Apple in diesem Jahr sogar um $100 erhöht hat.
Für die anderen Modelle gilt:
- Das iPhone 15 ist das günstigste iPhone seit dem iPhone classic.
- Das iPhone 15 Plus ist das günstigste größte iPhone seiner Größenklasse.
- Das iPhone 15 Pro ist das günstigste iPhone Pro bislang
Versicherung AppleCare+ billiger
Auch Apples Zusatzversicherung AppleCare+ wurde im Preis reduziert. Während Käufer des iPhone 14 Pro im vergangenen Jahr noch 249 Euro für die zweijährige Abdeckung zahlen mussten (bzw. 309 Euro mit Diebstahlschutz) kann das iPhone 15 Pro bereits für 229 Euro versichert werden. AppleCare+ mit Diebstahlschutz kostet in diesem Jahr 299 Euro.
Auch bei monatlicher Buchung ist die Zusatzversicherung für das iPhone 15 günstiger. Statt 12,49 Euro oder 15,49 pro Monat werden zukünftig nur 11,99 Euro beziehungsweise 14,99 Euro fällig.