Neuer Materialmix, gleicher Preis
Ersteindruck durchwachsen: Das neue Feingewebe-Case im Video
Apple hat sich in diesem Jahr vollständig von seinen Leder-Accessoires verabschiedet und die edlen iPhone-Hüllen durch ein neues Textilprodukt ersetzt. In die Fußstapfen der Lederhüllen treten in diesem Jahr die so genannten Feingewebe-Cases.
Neuer Materialmix, gleicher Preis
Verglichen mit ihren Leder-Vorgängern, werden diese zum identischen Stückpreis von 69 Euro angeboten und sind bei den ersten Vorbestellern inzwischen aufgeschlagen. Diese sorgen zur Stunde für die ersten Video-Auseinandersetzung mit dem neuen Material, das sich „weich und wie Wildleder“ anfühlen soll.
Die frühen Bestandsaufnahmen des robusten Feintwill fallen dabei durchaus ambivalent aus. So unterstellen die ersten Anwender den neuen Schutzhüllen eine hohe Anfälligkeit für Kratzer und eine fast schon magnetische Anziehungskraft auf Haare zu haben.
Zudem scheint das Material vergleichsweise dünn gewebt worden zu sein. Wie erste Blicke ins Innere der neuen Feingewebe-Schutzhüllen zeigen, haben diese ihren weichen Gesamteindruck, vor allem einer dünnen Schicht Memoryschaum unter dem neuen Gewebe zu verdanken.
Unter anderem hat der YouTube-Kanal MobileReviewsEh zwei Videos der neuen Feingewebe-Accessoires veröffentlicht und bietet damit zumindest schon mal einen ersten Eindruck der zu erwartenden Produktqualität an.
Abnutzungserscheinungen und Abdrücke
Zu dieser hat Apple übrigens auch selbst zwei Zeilen formuliert: So informiert der Konzern auf den jeweiligen Produktseiten der Feingewebe-Cases darüber, dass diese mit der Zeit Abnutzungserscheinungen zeigen können und sich Anwender darauf einstellen sollten, bei der Verwendung von MagSafe-Zubehör mit leichten Abdrücken zu leben. Wer diese vermeiden möchte, dem empfiehlt Apple „ein iPhone 15 Silikon Case oder Clear Case zu verwenden“.