iOS Apps: Nur 8% Freemium, 1% Paymium, 73% kostenlos
Mitte November angekündigt, lädt Apple derzeit zu seinen Entwickler-Workshops, den tvOS Tech Talks ein. Noch bis Anfang Februar besucht Apple dazu die Developer-Community in New York, Tokyo und Sydney – das Event in Berlin fand am 8. Januar statt, London steht heute auf dem Programm.
Bild: mkodo
Die tvOS Tech Talks sollen dabei helfen offene Fragen zu beantworten und dienen natürlich auch dazu, das Interesse am Bau neuer Apple TV-Anwendungen anzukurbeln. Im Rahmen des heutigen Tech Talks hat sich Apple zu den populärsten Geschäftsmodelle auf iOS und tvOS geäußert und eine Statistik zur Verteilung von kostenlosen und kostenpflichtigen Apps vorgelegt. Nicht uninteressant.
Während auf iPhone und iPad knapp drei Viertel aller Anwendungen komplett kostenlos angeboten werden, lassen sich auf der Mattscheibe nur 38% ohne finanzielle Vergütung laden und vollumfänglich nutzen. Unter iOS setzen nur 8% aller Applikationen auf das sogenannte Freemium-Modell (gratis laden, anschließende Monetarisierung durch In-App-Käufe), auf Apple TV 12%.
Die kostenpflichtigen Apps auf iPhone und iPad machen 18% des App Store-Angebotes aus, auf dem Apple TV ist jede zweite Applikation (47%) eine Bezahl-Anwendungen.
Paymium (kostenpflichtig laden und eine zusätzliche Monetarisierung durch In-App-Käufe) spielt auf beiden Plattformen fast keine Rolle und betrifft nur 1% aller iOS-Anwendungen und nur 3% aller Apple TV-Applikationen.