iOS 9 versteckt Deutsch-Englisch-Wörterbuch von Apple
Bereits seit iOS 6 versteckt Apples Smartphone zahlreiche Wörterbücher in den Untiefen des iPhone-Betriebssystem. Seit der Veröffentlichung von iOS 7.1 ergänzt der deutsche Duden die zwischen 20MB und 60MB großen Wörterbücher, die ihr bei Bedarf manuell aus dem Netz nachladen könnt. Mit iOS 9.0 hat Apple die Sammlung der Nachschlagewerke nun um ein Deutsch-Englisch-Wörterbuch ergänzt.
Um das neue Oxford German Dictionary zu laden (dieses scheint nach dem Update auf iOS 9 nicht auf allen Geräten aktiv zu sein), empfehlen wir euch den Abstecher in die erst heute morgen besprochene Notiz-Applikation. Hier lässt sich Apples Wörterbuchverwaltung mit wenigen Taps öffnen und anschließend verwalten. Neue Nachschlagewerke können von Apples Servern abgerufen werden. Die, die ihr nicht mehr benötigt, lassen sich mit einer Wischgeste vom iPhone entfernen.
Die iPhone-Wörterbücher können in allen Anwendungen angesteuert werden, in denen sich Texte markieren lassen. Für die Verwaltung bietet sich wie gesagt ein Sprung in die Notiz-Applikation an.
Markiert ein Wort in der Notiz-Applikation, klickt im nun auftauchenden Popup-Menu auf den Pfeil nach rechts und betätigt die Menu-Taste „Nachschlagen“. Im folgenden Fenster sollte euch das iPhone nun die gefundenen Definitionen für das ausgewählte Wort präsentieren. Je nach dem wie viele Wörterbücher auf eurem Gerät bereits aktiv sind, schlägt iOS zudem unterschiedliche Definitionen für Wörter vor, die sich in mehreren Sprachen finden lassen.
Hier könnt ihr nun eine der angebotenen Definitionen anwählen und euch den Wörterbücher-Eintrag anzeigen lassen. Mit einem Tap auf den Menu-Punkt „Verwalten“ kommt ihr zu den Wörterbücher-Einstellungen. Das iPhone listet dort alle 24 verfügbaren Wörterbuch-Downloads – inklusive dem Duden und dem Deutsch-Englisch Wörterbuch – und gestattet das Nachladen beliebiger Nachschlagewerke.
Ein Tap auf das Wolken-Symbol stößt den Download-Vorgang an. Geladene Wörterbücher werden bei der zukünftigen Aktivierung der Nachschlagen-Funktion automatisch durchsucht. Mit Dank an Piet und Christian.