iOS 9: Apples neue Notizen-App
Mit der Veröffentlichung von iOS 9 hat Apple die werksseitig vorinstallierte Notiz-Applikation ordentlich aufgebohrt und bietet zahlreiche neue Funktionen an, die sich jedoch nicht auf allen iOS-Geräten nutzen lassen.
Nicht auf allen Geräten
Zwar sind sowohl iPhone als auch iPad mit der neuen Notiz-App ausgestattet, um etwa die Skizzen-Funktion nutzen zu können, mit der sich kleine Zeichnungen anfertigen und Hilfsmittel wie Lineale und Marker aktivieren lassen, setzt Apple jedoch mindestens ein iPhone 5 bzw. ein iPad mini 2 voraus.
Dies geht aus dem zwischenzeitlich freigegebenen Support-Artikel mit der Kennziffer HT204987 hervor, der zudem noch mal darauf aufmerksam macht, das OS X El Capitan auf dem Mac installiert sein muss, um einen Abgleich der aufgewerteten Notizen zwischen iCloud und Rechner sicherzustellen.
Checklisten
Eine der spannendsten neuen Funktionen ist die einfache Erstellung von Checkliste. So lassen sich markierte Textzeilen mit einem Klick in die neue Werkzeugleiste der Notiz-Applikation in aktive Checklisten verwandeln, die sich anschließend mit einem Finger-Tap als erledigt markieren lassen.
Ist die Checklisten-Option aktiviert, könnt ihr neue To-Do-Listen auch live erstellen. Die Notiz-App setzt ein neues Ankreuz-Kästchen dann immer beim Druck auf die Eingabetaste.
Weblinks und Karten-Informationen
Die Notiz-App nimmt unter iOS 9 zudem auch Informationen aus anderen Apple-Anwendungen an und kann diese als Link in euren Notizen hinterlegen. So lassen sich ausgewählte Orte und Webseite mit einem Tap auf den Action-Knopf an die Notiz-Anwendung übergeben – das kleine Info-Fesnster, das euch iOS 9 hier anbietet, gestattet sogar das Hinzufügen der Informationen in eine bereits vorhandene Notiz.
Zeichnungen, Fotos und Formatierungen
Neben den Orts- und Online-Informationen können eure Notizen auch um Medien-Inhalte angereichert werden. Über das Werkzeug-Menü lassen sich Videos und Fotos in eure Notizen einfügen – die beim E-Mail-Versand ausgewählter Notizen als komprimierte Anhänge mitgeschickt werden.
Das Zeichen-Menü versorgt euch mit einem virtuellen Kugelschreiber, einem Marker und einem Bleistift, die auf jeweils 24 Farben zugreifen können und stellt euch zudem ein Lineal zur Hand. Dies lässt sich mit zwei Fingern drehen und positionieren, könnte aber noch ein wenig Aufmerksamkeit von Apples Entwickler-Team vertragen.
So verdeckt euer Finger grundsätzlich die automatisch eingeblendete Längen-Anzeige.
In der Notiz-Übersicht – diese kann unten links im Hauptbildschirm eingeblendet werden – zeigt euch Apple alle Anhänge und Mediendateien aus euren Notizen an und gestattet den direkten Sprung in den entsprechenden Text.
Apropos Text: Um diesen konsistent zu formatieren, kommt die neue Notizen-App mit sechs Text-Stilen. Ausgewählte Textstellen lassen sich so mit einem Tap als „Titel“, „Überschrift“, „Text“, „Aufzählungsliste“ und Listenelement in gestrichelten und nummerierten Listen formatieren.