iOS 8.1: Zweite Beta stolpert über TouchID und bereitet Apple Pay vor
Gefühlt flüssiger laufen sie ja immer… Hier macht auch die gestern Abend veröffentlichte zweite Vorabversion von iOS 8.1 keine Ausnahme; so richtig rund wirkt die nunmehr vierte Iteration des iOS 8-Betriebssystems jedoch immer noch nicht.
Frei von sichtbaren Neurungen, hat auch die 2. Beta der wohl noch im Oktober aufschlagenden iOS-Version 8.1 wieder satte Probleme mit der Erkennung des Touch-ID Fingerabdruck-Scanners und unterbindet bei mehreren Entwicklern derzeit sogar die Anlage neuer Fingerabdrücke. Auf den Testgeräten der programmierenden Community dürfte die Funktion zur Authentifizierung in den letzten Stunden großflächig deaktiviert worden sein.
Immerhin, unter der Oberfläche hat sich Apples iOS-Team jetzt um die Vorbereitung der Bezahlfunktion Apple Pay gekümmert. Sowohl die Bildschirme zur Ersteinrichtung der Kreditkarten-Ablage, als auch die Text-Verweise auf das Zusammenspiel zwischen Apple Pay und Touch-ID befinden sich in der zweiten Beta des iOS 8.1 Vorab-Kandidaten.
Der Programmierer Hamza Sood hat die entsprechenden Bilder im Betriebssystem freigelegt und auf seinem Twitter-Account veröffentlicht.
Vorerst wird Apple Pay nur in den USA starten. Hier unterstützt der Dienst die Kredit- und Bankkarten der drei großen Zahlungsorganisationen, American Express, Mastercard und Visa, die zusammen immerhin 83 Prozent des Kreditkarten-Einkaufvolumens in Übersee ausmachen.
Zusätzlich zu den 258 Apple Retail Stores in den USA, werden einige der landesweit führenden Einzelhändler Apple Pay unterstützen, einschließlich Bloomingdale’s, Disney Store und Walt Disney World Resort, Duane Reade, Macy’s, McDonald’s, Sephora, Staples, Subway, Walgreens und Whole Foods Market. Apple Pay ist zudem in der Lage, Einkäufe über Apps im App Store zu tätigen. ifun.de berichtete.