iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel
   

iOS 7: Karten zeigen „Dauer zum Ziel“, Apple sammelt Geo-Daten anonymisiert

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Neben den neuen AirPlay-Symbolen, überarbeiteten Knöpfen für die Rufannahmen, schnelleren Animationen und den zahlreichen Mini-Aktualisierungen, wie etwa der Option nun wieder ganze Musik-Playlisten aus Apples Cloud zu laden und alle iPod-Songs auf einmal zu „shufflen“, hat Apple in der vierten Beta des iOS 7 Betriebssystems auch die Kartenanzeige überarbeitet.

Gesetzte Stecknadel werden von Apple nun grundsätzlich mit der „geschätzten Zeit zum Ziel“ beschriftet, die je nach persönlicher Präferenz, entweder den Weg zu Fuß bzw. die aktuelle Verkehrslage und die Auto-Strecke darstellt. Der Menu-Punkt „Öffentl. Verkehrsmittel“ verweist nach wie vor auf die ÖPNV-Apps des App Stores und nicht auf HopSpot ist nun aber prominenter platziert und geht einher mit einer Karten-spezifischen Änderung in den Datenschutz-Einstellungen des iPhones.

dauer-zum-ziel

So taucht im Untermenu Ortungsdienste -> Systemdienste -> Häufige Orte nun erstmals eine detaillierte Erklärung für Apples automatische Aufenthaltserkennung auf, die auf dem Homescreen des iPhones zum Beispiel über die voraussichtliche Dauer des Wegs zur Arbeit informiert.

orte

Hier findet sich auch die neue Menu-Option „Karten verbessern“, mit der Apple zukünftig anonymisierte Informationen über eure Geo-Positionen einsammeln möchte:

Falls Sie sich entscheiden, „Karten verbessern“ zu aktivieren, wird Apple die mit Ihrer Apple‑ID verknüpfte Adresse mit den GPS-Koordinaten korrelieren, die über die Funktion „Häufige Orte“ auf Ihrem Gerät erfasst werden. Dies ermöglicht Apple eine genauere Berechnung der geografischen Lage dieser Adresse. Für die anfängliche Korrelation wird Apple sowohl Ihre Informationen von „Häufige Orte“ als auch Ihrer Apple‑ID verwenden. Apple wird jedoch lediglich die daraus resultierenden Koordinaten in anonymisierter Form behalten, um „Karten“ und andere standortbezogene Produkte und Dienste zu verbessern. Sie können „Karten“ und „Häufige Orte“ jederzeit über Einstellungen->Datenschutz->Ortungsdienste->Systemdienste->Häufige Orte deaktivieren.

zur-arbeit

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Jul 2013 um 18:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven