iOS 7.1.1: iPhone-Zugriff trotz Gerätesperre
Mit unbeeindruckter Regelmäßigkeit fördert die iPhone-Community immer wieder versteckte Wege zu Tage, die den Zugriff auf ausgewählte System-Bereiche auch dann ermöglichen, wenn das Gerät eigentlich mit einem Passcode gesichert ist. Zuletzt Anfang Mai.
Der neueste Angriff gegen Apples Geräte-Passcode nutzt nun eine Warnmeldung aus, die das iPhone immer dann einblendet, wenn keine Netzwerkverbindung zur Verfügung steht, dass iPhone aber versucht eine Datenverbindung aufzubauen.
Binnen fünf Sekunden lässt sich so ein Blick auf die zuletzt geöffnete Applikationen eines gefundenen iPhones werfen – ohne den PIN-Codes des Besitzers zu kennen.
Ein Youtube-Nutzer demonstriert die Fingerübung im eingebetteten Video, macht jedoch darauf aufmerksam, dass sich der Trick nur unter bestimmten Voraussetzungen anwenden lässt.
Um den Lockscreen auszutricksen müssen sowohl das Kontrollzentrum als auch die Benachrichtigungen im Lockscreen aktiv sein. Beide Optionen sind auf neuen iPhone-Modellen ab Werk aktiv. Zudem muss das iPhone mit einer aktiven App im Vordergrund gesperrt worden sein.
(Direkt-Link)Wurde das Gerät mit einer aktiven App auf dem Display in den Ruhezustand versetzt, dann sind eure Inhalte unter Apples aktuellem iPhone-Betriebsystem möglicherweise nicht ganz so sicher wie angenommen.
So müssen Finder, die Zugang zu eurem gesperrten iPhone haben, nur den Flugmodus aktivieren und anschließend einen verpassten Anruf bzw. eine eingetroffene SMS antippen. Jetzt springt das iPhone ohne Nachfrage und bei gleichzeitiger Anzeige der Flugmodus-Warnmeldung direkt in die zuletzt aktive App und ermöglicht euch zumindest den Vollzugriff auf deren Inhalte.