iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel

Schritt für Schritt im Video

iOS 16 entfernt doppelte Fotos: Apple erklärt Duplikaterkennung

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Wer auf seinen Geräten bereits das im vergangenen Herbst ausgegebene Betriebssystem-Update auf iOS 16 installiert hat, der kann sich bei der Suche nach doppelten Fotos inzwischen unter die Arme greifen lassen.

Ios 16 Fotos Duplikate

Duplikate-Album regelmäßig sichten

Wie berichtet hat Apple eine entsprechende Funktion in die Foto-Applikation des iPhones integriert, mit deren Hilfe sich mehrfach vorhandene Schnappschüsse schnell aussortieren lassen.

Wir sind in der Vergangenheit bereits auf den Einsatz des Duplikate-Finders eingegangen, freuen uns heute aber dennoch über ein offizielles Apple-Video, das noch mal an das Vorhandensein der speichersparenden Systemfunktion erinnert.

Diese erkennt übrigens nicht nur exakte Duplikate, sondern nimmt sich auch Bildern an, die weitgehend deckungsgleich mit bereits vorhandenen sind und kann so die typischen Doppelaufnahmen entfernen, die bei schnell hintereinander geknipsten Fotos gerne mal das Kameraarchiv zustellen.

Ios 16 Duplikate

Duplikaterkennung im System-Hintergrund

Die Duplikaterkennung übernimmt das iPhone-Betriebssystem dabei weitgehend automatisch und führt diese im System-Hintergrund aus. Als Anwender müsst ihr nur noch die Fotos -Applikation öffnen und hier den entsprechenden Ordner „Duplikate“ sichten.

Dort könnt ihr dann doppelt vorhandene Bilder aussortieren und lediglich das Foto mit der besten Auflösung behalten. Das iPhone kümmert sich dabei verlässlich darum, dass vorhandene Meta-Daten zusammengeführt werden. Die aussortierten Bilder landen im Anschluss an das Reinemachen im Papierkorb und verschwinden nach der üblichen Karenzzeit, dann von allein vom Gerät beziehungsweise aus der iCloud-Fotomediathek.

Die Duplikaterkennung im System-Hintergrund lässt sich nach ausschweifenden Foto-Safaris übrigens auch beschleunigen. Dafür muss das Gerät im ausgeschalteten Zustand nur mit einem Ladegerät verbunden und sich selbst überlassen werden.

06. Jan 2023 um 13:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    49 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven