Automatische Duplikaterkennung
Neu in iOS 16: Fotos zeigt (und entfernt) doppelte Bilder
Die Fotos-Applikation des iPhones gehört zu den Werksanwendungen, die Apple mit der Ausgabe von iOS 16 in diesem Herbst deutlicher als andere umgestalten, aufwerten und verbessern wird.
Unter anderem wird Apple erstmals geteilte iCloud-Foto-Mediatheken einführen, die das gemeinsame Pflegen einer Foto-Sammlung mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen ermöglichen. ifun.de berichtete bereits ausführlich:
- Neu in iOS 16: So funktionieren geteilte Foto-Mediatheken
Zum anderen wird Apple das passwortgeschützte Sperren der beiden Standard-Fotoalben „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ ermöglichen und deren Inhalte so vor neugierigen Blicken schützen. Ebenfalls erwähnenswert sind die Möglichkeiten bereits erkannte Personen alphabetisch zu sortieren und einmal vorgenommene Fotobearbeitungen zu kopieren und auf andere Bilder anzuwenden.
Automatische Duplikaterkennung
Darüber hinaus neu einführen wird iOS 16 eine automatische Duplikaterkennung, die doppelte Fotos selbstständig aufspürt und diese an einem neuen Ort in der Fotos-Applikation anzeigt.
Einmal erkannte Foto-Duplikate werden unter iOS 16 im Bereich Alben > Sonstige > Duplikate angezeigt und lassen sich hier vergleichsweise schnell ausmisten. So zeigt die Fotos-Applikation über Duplikaten die neue Taste „Zusammenführen“ an.
Wird diese betätigt, behält das iPhone bereits vergebene Titel und Schlagworte sowie vorhandene Metadaten aus allen Duplikaten und kombiniert diese mit der besten Auflösung des gewählten Bildes – die vorhandenen Duplikate mit schlechterer Auflösung landen im Album mit den zuletzt gelöschten Objekten und werden nach gewohnter Karenzzeit vom iPhone bzw. aus der iCloud-Fotomediathek entfernt.
Die Suche nach Duplikaten erfolgt im System-Hintergrund und muss nicht manuell angestoßen werden.