Klappt wohl auch mit dunklen Sonnenbrillen
iOS 15.0.1: Apple Watch wieder Face-ID-Alternative, andere Fehler müssen warten
Vergangene Woche hat Apple mit iOS 15.0.1 einen „Hotfix“ bereitgestellt, der sich um das Problem mit dem automatischen Entsperren des iPhone 13 mit der Apple Watch kümmert. Apple zufolge waren davon nur einige Benutzer betroffen, die nun ihr iPhone bei angelegter Schutzmaske auch wieder durch die Apple Watch entsperren lassen können.
Apple hatte diese Funktion im Frühjahr mit iOS 14.5 eingeführt, um eine Alternative zu der sonst bei Face-ID-Geräten in Verbindung mit einer angelegten Maske erforderlichen Code-Eingabe zu bieten. Die nun erfolgte Korrektur wird auch in der englischen Version des von Apple zu diesem Thema veröffentlichte Hilfedokument bereits erwähnt.
Dunkle Sonnenbrillen als Maske erkannt?
Ein vermutlich unerwünschter Nebeneffekt dabei wohl die Tatsache, dass die Apple Watch nun offenbar nicht nur bei Masken, sondern auch bei anderen Gesichtsbedeckungen, die bislang Face ID verhinderten, als „Türöffner“ agiert. So melden Leser entsprechende Erfolge beim Tragen von sehr dunklen Sonnenbrillen, die zuvor ebenfalls eine manuelle Code-Eingabe erforderlich machten.
Wer darauf gehofft hat, dass iOS 15.0.1 auch die zahlreichen anderen Probleme von iOS 15 angeht, wird dagegen enttäuscht. Hier heißt es weiterhin warten, bis Apple iOS 15.1 für alle Nutzer freigibt.