Permanente Verbindungsabbrüche
iOS 13 macht weiterhin Bluetooth-Probleme im Auto
Mit iOS 13.1.2 behebt Apple der Update-Beschreibung zufolge „ein Problem, bei dem Bluetooth bei bestimmten Fahrzeugen die Verbindung trennen kann“. Abhilfe schafft die Aktualisierung allerdings längst nicht in allen Fällen. Weiterhin haben Nutzer massive Probleme beim Zusammenspiel ihrer iPhones mit Bluetooth-Komponenten. Aufgrund der verbreiteten Verwendung kommt dies vor allem im Zusammenhang mit der KFZ-Integration zur Sprache, doch man darf davon ausgehen, dass iOS 13 weiterhin generell mit ausgewählten Bluetooth-Komponenten Probleme macht.
Fragt man Apple, sind die Hersteller schuld, diese sehen jedoch in der Regel Apple als Schuldigen. Auf Letzteres deutet zumindest auch die Tatsache hin, dass Apple die „Problembehebung“ im Zusammenhang mit dem letzten iOS-Update erwähnt und sich somit zumindest ein Stück weit in der Verantwortung sieht.
Das Fehlerbild ist bei allen Betroffenen das Gleiche: Die Bluetooth-Verbindung lässt sich anfangs aufbauen, bricht jedoch kurze Zeit später ab. Dies geschieht offenbar meist im Zusammenhang mit einer Interaktion auf dem iPhone, beispielsweise dem Öffnen einer App. In der Folge kann keine stabile Verbindung mehr aufgebaut werden, die Bluetooth-Anzeige wechselt stetig hin und her.
Der Fehler tritt nicht generell auf, sondern ist auf bestimmte Fahrzeugmarken oder gar Fahrzeuge beschränkt. Auch Zubehör wie beispielsweise die oft in Wohnmobilen verbaute Truma iNet Box ist betroffen. Dies deutet an, dass Bluetooth unter iOS 13 sich derzeit mit ausgewählten Komponenten bzw. Bluetooth-Chips nicht verträgt und Apple hier in Sachen Kompatibilität weiter nachbessern muss.