Für Entwickler verfügbar
iOS 13.5 Beta 3 bereitet Corona-Tracing-Schnittstelle vor
Apple hat die dritte Beta-Version von iOS 13.5 veröffentlicht. Richtig gelesen: Aus iOS 13.4.5 wurde jetzt iOS 13.5, die Beta-Versionsnummern zählen aber weiter hoch, so landen wir bei iOS 13.5 Beta 3.
Der unverhoffte Versionssprung dürfte auf der Tatsache gründen, dass Apple das iPhone-Betriebssystem damit für die Implementierung der gemeinsam mit Google entwickelten Technologien zur Kontaktverfolgung vorbereitet. Apple muss dafür eine neue Version der Entwicklungsumgebung Xcode verwenden, die internen Vorgaben verlangen hier zwingend eine Änderung der Versionsnummer. Passend dazu steht für Entwickler das Entwickler-Tool Xcode in Version 11.5 als erste Testversion bereit.
Weitere Details bezüglich dieser Änderungen dürften in Kürze folgen. Bislang hat Apple die offiziellen Beschreibungstexte zu den aktuellen Updates noch nicht veröffentlicht. Die Aktion bestätigt immerhin, dass das Unternehmen bemüht ist, die Basis für die Corona-Apps zeitnah bereitzustellen. Tim Cook hatte ursprünglich schon für gestern eine erste Testversion der gemeinsam mit Google geplanten Schnittstelle versprochen. Die finale Freigabe und der Start der ersten darauf basierenden Apps ist für Mitte Mai geplant.