Umstrittenes Tool aktualisiert
Sicherheits-Update: Zoom Videokonferenz-App in Version 5.0
Das Videokonferenzsystem Zoom konnte sich in den vergangenen Monaten vor negativen Schlagzeilen kaum retten. Die Entwickler hatten den Schutz der persönlichen Daten ihrer Nutzer betreffend massiv geschlampt. Dies ging mit einem deutlichen Vertrauensverlust einher. Die neu veröffentlichte Zoom-Version 5.0 soll das Image des Anbieters nun wieder aufpolieren.
Mit der nun verfügbaren neuen Version der Zoom-App setzen die Entwickler einen ersten Teil ihrer Ankündigungen von vergangener Woche um. Im Rahmen eines 90-Tage-Plans wolle man proaktiv die Produktsicherheit überprüfen und verbessern. Die Verwendung des Wortes „proaktiv“ darf man im Zusammenhang mit den diversen in den vergangenen Wochen aufgedeckten Zoom-Schwachstellen natürlich durchaus als mutig bezeichnen.
Unterm Strich hätte man sich die Einführung der meisten mit Zoom 5.0 hinzugekommenen Funktionen dann auch schon früher und ohne den Druck der offengelegten Sicherheitslücken gewünscht. So setzt das Unternehmen jetzt auf den Verschüsselungsstandard AES 256-bit GCM und bietet die Möglichkeit, den Datenverkehr ausdrücklich nicht über bestimmte Länder und Regionen zu leiten.
Die iOS-App von Zoom steht im App Store für iOS in der neuen Version zum Download bereit. Nutzer des Angebots sollten nach Möglichkeit sofort aktualisieren.