Auch iPhone 5s wird noch unterstützt
iOS 12.4.9 für alte Geräte: Update dringend empfohlen
Die neue iOS-Version 14.2 dürfte allein schon aufgrund der damit verbundenen Funktionserweiterungen bei den meisten Nutzern schnell Akzeptanz finden. Allerdings sollten auch Besitzer älterer, nicht mit den neuesten Systemversionen kompatibler Apple-Geräte diese nach Möglichkeit auf aktuellem Software-Stand halten. Apples parallel zu iOS 14.2 veröffentlichtes Update 12.4.9 für ältere iPhone- und iPad-Modelle ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Mit der für iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und den iPod touch der 6. Generation veröffentlichten iOS-Version 12.4.9 stopft Apple unter anderem drei schwerwiegende Sicherheitslücken, die dem Hersteller zufolge sogar schon aktiv ausgenutzt werden. Angreifer haben auf Basis dieser Schwachstellen unter anderem die Möglichkeit, Schadsoftware mit Vollzugriff auszuführen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik dazu:
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um die Kontrolle über das Gerät zu übernehmen, um einen Absturz von Programmen oder dem Gerät zu verursachen, um vertrauliche Informationen auszuspähen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder um sonstige Auswirkungen zu verursachen.
Somit scheint die Installation der aktuellen iOS-Updates dringend angeraten. Die genannten Schwachstellen finden sich auch auf aktuelleren iOS-Geräten wieder. Falls also jemand über die neuen Funktionen hinaus noch einen Anstoß zur Installation von iOS 14.2 braucht, wäre dieser hiermit gegeben.
Es ist bemerkenswert, wie weit die softwareseitige Unterstützung durch Apple hier zurückreicht. Mit dem iPhone 5s werden die Probleme auch noch auf einem Gerät adressiert, das vor sieben Jahren in den Handel gekommen und seit Anfang 2016 nicht mehr zum Kauf erhältlich ist.