iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 437 Artikel

Offizielle Versionshinweise liegen vor

iOS 11.3 kommt ohne Airplay 2 und Messages in the Cloud

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Wenngleich iOS 11.3 noch nicht offiziell freigegeben ist, aufgrund der Tatsache, dass Apple die Software bereits für das neue iPad anbietet, haben wir bereits Zugriff auf die offiziellen Versionshinweise zu dem bevorstehenden Update. Weder Airplay 2 noch iMessage in the Cloud finden darin Erwähnung.

Ios Animoji

AirPlay 2 war ursprünglich als Funktion von iOS 11 angekündigt und letzten Herbst erwartet worden, Apple hat die Freigabe der Funktion allerdings mehrfach verschoben, wenngleich diese für kurze Zeit sogar Bestandteil von Beta-Versionen von iOS war. Im Zusammenhang mit dem Verkaufsstart des HomePod, dessen versprochener Leistungsumfang maßgeblich auf AirPlay 2 basiert, sprach Apple im Januar nur noch von einer Freigabe „später in diesem Jahr“.

Durch ein in diesem Jahr erscheinendes, kostenloses Software-Update werden Anwender in der Lage sein, Musik im ganzen Haus mit Multiroom-Audio zu spielen. Wenn sich der HomePod in der Küche befindet, können die Benutzer Siri beispielsweise bitten, im Wohnzimmer Jazz oder aber auch in jedem Zimmer denselben Song zu spielen — und das natürlich perfekt synchronisiert.

Ähnlich verhält es sich mit Messages in iCloud. Auch die zuverlässige Synchronisierung von Nachrichten über mehrere Geräte hinweg wollte Apple eigentlich mit iOS 11 freigeben und spricht mittlerweile nur noch von einem „zukünftigen iOS-11-Update“. Nachdem sich in iOS 11.3 keine Hinweise darauf finden, liegen alle Hoffnungen auf der mittlerweile bereits angekündigten Folgeversion iOS 11.4.

iPhone-Batteriezustand bleibt Beta

Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass die mit iOS 11.3 kommenden Einstellungen zur Akku-Nutzung ihre „Beta-Markierung“ vorerst behalten. Apple hat die Funktionserweiterungen aufgrund von Nutzerprotesten im Zusammenhang mit der „iPhone-Bremse“ allerdings auch in Rekordzeit implementiert, vermutlich fehlt hier und da noch der nötige Feinschliff:

  • Es werden Informationen zur maximalen Batteriekapazität und der Leistungsfähigkeit bei Leistungsspitzen des iPhone angezeigt.
  • Es wird angezeigt, ob die Leistungsverwaltungsfunktion aktiviert ist, die die maximale Leistung dynamisch verwaltet, um unerwartete Abschaltungen zu verhindern. Diese Funktion kann abgeschaltet werden.
  • Es erfolgt eine Empfehlung, wenn die Batterie ausgetauscht werden sollte.

Um den Akku kümmert sich Apple auch beim iPad. Hier soll die sogenannte „iPad-Ladezustandsverwaltung“ dafür sorgen, dass der Akku auch bei dauerhaftem Anschluss ans Stromnetz maximal geschont wird:

Der Batteriezustand der Batterie bleibt erhalten, wenn das iPad über längere Zeit an das Stromnetz angeschlossen ist, zum Beispiel bei der Verwendung im Kiosk, Verkaufsstellensystem oder bei der Lagerung in Ladestationen.

Die weiteren in den Versionshinweisen erwähnten Neuerungen entsprechen im Wesentlichen den von Apple im Rahme der Vorschau auf iOS 11.3 genannten Punkten, darunter ARKit 1.5 und neue Animoji. Mit Blick auf den Freigabetermin bleibt es spannend, wir halten es zumindest für möglich, dass Apple noch in dieser Woche den Hebel umlegt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Mrz 2018 um 14:37 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35437 Artikel in den vergangenen 5751 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven